Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Der Endgeräte; Anschluss Von Nur Einem Endgerät - Mdex MX530 Einrichtungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6
Anschluss der Endgeräte
Zum Anschluss der Endgeräte stehen 3 LAN-Buchsen zu Verfügung. Die WAN Buchse ist für
Sonderfunktionen reserviert und nicht zum Anschluss von Endgeräten vorgesehen.
An die LAN/WAN-Buchsen darf kein PoE (Power over Ethernet) gespeistes Netzwerkkabel
angeschlossen werden! Die PoE-Spannung würde den MX530/MX880 zerstören!
2.6.1 Anschluss von nur einem Endgerät
Der MX530/MX880 ist bereits für den Anschluss von einem Endgerät vorkonfiguriert.
Beachten Sie dazu bitte die nachfolgenden Hinweise.
1. Schließen Sie das Endgerät mit einem Netzwerkkabel an eine freie LAN-Buchse (LAN1,
LAN2 oder LAN3) an. Die WAN-Buchse ist nicht zum Anschluss von Endgeräten vorgesehen!
2. Netzwerkeinstellung des angeschlossenen Endgeräts vornehmen:
Das Endgerät kann auf ‚IP-Adresse automatisch beziehen' eingestellt werden. Der
MX530/MX880 ist in der Vorkonfiguration für eine dynamische Vergabe von IP Adressen
(DHCP) vorkonfiguriert und weist dann die IP Adresse 192.168.0.100 zu.
Der MX530/MX880 vergibt in der Voreinstellung nur eine IP-Adresse!
Sollten Sie zur Konfiguration einen PC am Router angeschlossen haben, wird die dem
PC zugewiesene IP-Adresse 192.168.0.100 erst nach 5 Minuten (Timer voreingestellte
Leasetime) einem anderen angeschlossenen Endgerät zugewiesen, nachdem der PC
entfernt wurde. Ein Router-Neustart gibt die IP-Adresse sofort wieder frei.
Alternativ können die Netzwerkeinstellungen auch fest im Endgerät eingestellt werden:
• IP-Adresse:
• Standardgateway:
• DNS-Server:
Der IP-Adressbereich des DHCP-Servers sollte dann laut Kapitel
dahingehend geändert werden, dass 192.168.0.100 nicht mehr automatisch vergeben wird.
3. Alle ankommenden Datenpakete zur WAN IP-Adresse des MX530/MX880 werden zur IP-
Adresse 192.168.0.100 weitergeleitet. Dieses Endgerät ist somit per Fernzugriff erreichbar.
Bei Verwendung einer public.IP ist der Zugriff uneingeschränkt über das Internet
möglich. Aus Sicherheitsgründen sollte das Endgerät deshalb unbedingt mit einer
Firewall vor unberechtigten Zugriffen gesichert sein. Zusätzlicher Schutz ist geboten,
wenn stattdessen ein Port-Forwarding nur für die benötigten Ports laut Kapitel
Port Forwarding (Weiterleitung einzelner Ports)
192.168.0.100
192.168.0.1
(LAN IP-Adresse des MX530/MX880)
192.168.0.1
(LAN IP-Adresse des MX530/MX880)
Seite 17
3.8 DHCP-Server
(Seite 33) eingerichtet wird.
(S. 30)
3.9.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx880

Inhaltsverzeichnis