Herunterladen Diese Seite drucken

Patron MAX Gebrauchsanweisung Seite 4

Werbung

D
Liebe Kunden,
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und für den Kauf unseres Autokindersitzes MAX.
Es ist ein komfortabler Autositz der Gruppe 3, geeignet für kleinere als auch für größere Kinder mit einem Gewicht von 15-36 kg. Dieser
Autositz ist mit einer höhenverstellbaren Kopfstütze, einer Höhenverstellung der Schultergurten, einer guten Seitenführung und mit einem einfach ab-
nehmbaren und waschbaren Bezug ausgestattet.
Der Autositz MAX ist nach der Sicherheitsnorm ECE R44/04 zugelassen, bei welcher folgende Punkte streng beachtet werden: Ausführung der Simulati-
on des Aufpralls (Crashtest), besonderer Schutz des Kopfes, Sicherheit des Gurtsystems, strenge Ansprüche auf das Öffnen des Verschlusses.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig vor der ersten Benutzung. Falls Sie auch danach noch Fragen bezüglich der Bedienung haben sollten,
so wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihren Fachhändler. Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung für einen späteren Gebrauch auf. Bitte beachten Sie alle
Sicherheitshinweise, denn Sicherheit Ihres Kindes wird nur dann optimal gewährleistet, wenn der Autositz korrekt verwendet wird.
SICHERHEITSHINWEISE
ACHTUNG!!! Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig vor der ersten Benutzung
-
und bewahren Sie die für einen späteren Gebrauch auf.
ACHTUNG!!! Die Sicherheit ihres Kindes kann gefährdet sein, falls Sie die Sicherheitshinwei-
-
se nicht folgen.
ACHTUNG!!! Lassen Sie Ihr Kind niemals unbeaufsichtigt im Autositz.
-
ACHTUNG!!! Der Autositz darf nur in Autos mit in der Fahrtrichtung befestigten Sitzen be-
-
nutzt werden.
ACHTUNG!!! Verwenden Sie nur den Autositz, der gemäß unserer Gebrauchsanweißung kor-
-
rekt angebracht wurde!
Dieser Autositz kann an den Beifahrersitz oder an die Rückbank angebracht werden, immer
-
aber in die Fahrtrichtung!
ACHTUNG!!! Transportieren Sie ein Kind nie im Autositz, welcher mit einem 3-Punkt-
-
Autogurt nicht befestigt wurde. Der Autogurt muss gemäß der Sicherheitsnorm ECE R16
zugelassen sein.
ACHTUNG!!! Verwenden Sie nur zugelassene Zubehörteile des HerstellersDer Autositz ist
-
bestimmt für ein Kind in der Gewichtskategorie von 15-36 kg.
Bevor Sie den Autositz verwenden, gehen Sie sicher, dass alle Sicherungsvorrichtungen angeschnallt sind.
-
Lassen Sie währen der Fahrt keine Gegenstände oder Gepäcke im Auto unbefestigt liegen, im Falle eines Unfalls können diese
-
eine Verletzung verursachen.
Nach einem Unfall darf ein Autositz solange nicht gebraucht werden, bis er auf seine Funktionsfähigkeit vom Hersteller überprüft
-
wird.
Am Autositz dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden; diese könnten zur Folge haben, dass die Sicherheit verloren
-
geht. Jede Veränderung oder Ergänzung müsste von den kompetenten Behörden zugelassen werden.
ACHTUNG!!! Im Falle eines offenbaren Mangels, welcher der sicheren Benutzung des Produktes hindert, ist das Produkt unver-
-
züglich stillzulegen und der Händler zu kontaktieren!
HINWEISE FÜR DEN REKLAMATIONSFALL
Firma PATRON Deutschland GmbH haftet nicht für Schäden, die durch die Benutzung von Zubehörteilen anderer
-
Firmen verursacht wurden.
Firma PATRON Deutschland GmbH haftet nicht für Schäden und Unfälle, die durch einen unsachgemäßen Ge-
-
brauch des Autositzes verursacht wurden.
Natürliche Abnutzungserscheinungen (Verschleiß) und Schäden durch übermäßige Beanspruchung stellen keinen
-
Reklamationsanspruch dar.
Schäden, die durch fehlerhafte Montage oder Inbetriebsetzung entstehen, stellen keinen Reklamationsanspruch
-
dar.
Kratzer sind normale Verschleißerscheinungen und stellen keinen Mangel dar.
-
GEBRAUCHSANWEISUNG
Einbau des Autositzes ins Auto
- Platzieren Sie den Autositz auf die Rückbank.(dass der Sitz nicht mit einem aktivierten Frontalairbag ausgestattet ist). In beiden Fällen immer in die
Fahrtrichtung!
Befestigung und Verstellung der Gurte
- Setzen Sie Ihr Kind in den Autositz erst nachdem Sie sichergegangen sind, dass die Fahrzeuggurte nicht verdreht sind.
- Spannen Sie den Beckenfahrzeuggurt über die Beine des Kindes und unter die Armlehnen so, dass der Becken des Kindes gut fixiert wird.
- Schließen Sie den Fahrzeuggurt. Überprüfen Sie, dass der Fahrzeuggurt wieder aufrollt und die entstandene Spannung optimal ist.
ACHTUNG!!! Gehen Sie immer sicher, dass Ihr Kind im Autositz mit Sicherheitsgurten richtig angeschnallt ist! Die Sicherheitsgurte müssen bei jeder
Verwendung des Autositzes angeschnallt werden!
PFLEGEHINWEISE
Der Bezug des Autositzes besteht aus 100% Polyester, Wattierung - 100% Polyester, Futter – 100% Polypropylen.
-
4
Der Bezug ist abnehmbar; kann nur in der Hand bei 40ºC gewaschen werden, nicht in einer Waschmaschine. Verwenden Sie keine Bleichmittel.
-
Trocknen Sie den gewaschenen Bezug nicht direkt auf der Sonne, verwenden Sie auch keinen Wäschetrockner, bügeln Sie den Bezug nicht.
Fette Schmutzflecken am Bezug können mittels Siedegrenzenbenzin gesäubert werden.
-
Alle Kunststoffteile können mit lauwarmem Wasser und einem herkömmlichen Haushaltsreiniger gereinigt werden; benutzen Sie keine aggresiven
-
Mittel. Die Sicherheitsgürtel sollen chemisch gereinigt werden.
Der Autositz darf nur durch Fachpersonal der Servicestellen des Herstellers repariert werden.
-
- Zur Reparatur dürfen nur von der Firma PATRON Deutschland GmbH bereitgestellte Ersatzteile verwendet werden.
- Überprüfen Sie und ziehen Sie die Verschraubungen regelmäßig nach.
- Wenn die Steuerleitungen (Bremsen, Teleskope, Tilt) verwendet sind, überprüfen Sie die regelmäßig und wenn erforderlich stellen Sie die ein und
schmieren Sie die.
Änderungen bei allen Produkten des Herstellers PATRON Deutschland GmbH sind vorbehalten.
5

Werbung

loading