Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BOMANN GH 552 E Bedienungsanleitung Seite 14

Haushalts- gasherd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Backofentür aushängen
Backofentür aushängen
Backofentür aushängen
Backofentür aushängen
Zum Reinigen und leichteren Zugang zum Backraum, kann die Backofentür ausgehangen
Zum Reinigen und leichteren Zugang zum Backraum, kann die
• Vergewissern Sie sich beim Einsetzen der Tür, dass die Kerbe des Scharniers richtig auf den Vorsprung
Vergewissern Sie sich beim Einsetzen der Tür, dass die Kerbe des Scharniers richtig auf den Vorsprung
Vergewissern Sie sich beim Einsetzen der Tür, dass die Kerbe des Scharniers richtig auf den Vorsprung
des Scharnierhalters passt.
• Drücken Sie danach die Haltebügel wieder nach unten
Drücken Sie danach die Haltebügel wieder nach unten
Drücken Sie danach die Haltebügel wieder nach unten
Drücken Sie danach die Haltebügel wieder nach unten
Drücken Sie danach die Haltebügel wieder nach unten, , , , anderenfalls können die Scharniere beim Schli
Drücken Sie danach die Haltebügel wieder nach unten
Drücken Sie danach die Haltebügel wieder nach unten
Drücken Sie danach die Haltebügel wieder nach unten
ßen der Backofentür beschädigt werden.
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
Leuchtmittel auswechseln
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie
Lassen Sie die Lampe abkühlen, bevor Sie das Leuchtmittel auswechseln. Es besteht Verbrennungsgefahr!
• Verwenden Sie das richtige Leuchtmittel
Verwenden Sie das richtige Leuchtmittel, hitzebeständig bis 300°C: 1 1 1 1 x x x x 15
Setzen Sie die Abdeckung der Backofenbeleuchtung wieder auf
Setzen Sie die Abdeckung der Backofenbeleuchtung wieder auf und schrauben Sie
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Beleuchtung
Überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der Beleuchtung.
Wechsel der Brennerdüsen – – – – Hinweise für den Fachmann
Wechsel der Brennerdüsen
Wechsel der Brennerdüsen
Wechsel der Brennerdüsen
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
WARNUNG:
Die Umstellung auf eine andere Gasart und
Die Umstellung auf eine andere Gasart und somit der Wechsel der Brennerdüsen
darf ausschließlich von einem Fachmann durchgeführt werden.
darf ausschließlich von einem Fachmann durchgeführt werden.
HINWEIS
HINWEIS: : : :
HINWEIS
HINWEIS
• Ein zusätzlicher Düsensatz für die Umstellung auf Flüssiggas (G30) mit 50mbar Vordruck befindet sich im
Ein zusätzlicher Düsensatz für die Umstellung auf Flüssiggas (G30) mit 50mbar Vordruck befindet sich im
Ein zusätzlicher Düsensatz für die Umstellung auf Flüssiggas (G30) mit 50mbar Vordruck befindet sich im
Lieferumfang.
• Verwenden Sie einen Steckschlüssel der entsprechenden Größe für die Entnahme der Düsen.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Nach dem Düsenwechsel ist ein Hinweis
stimmt ist, anzubringen.
• Öffnen Sie die Tür vollständig.
Öffnen Sie die Tür vollständig.
• Drücken Sie die Klappbügel
Drücken Sie die Klappbügel der Scharniere an beiden Seiten nach oben.
• Schließen Sie die Tür leicht und heben Sie sie dann nach oben heraus.
Schließen Sie die Tür leicht und heben Sie sie dann nach oben heraus.
Schließen Sie die Tür leicht und heben Sie sie dann nach oben heraus.
• Um die Tür wieder einzuhängen gehen Sie
Um die Tür wieder einzuhängen gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor.
beschädigt werden.
Schrauben Sie die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn
Schrauben Sie die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn ab und reinigen Sie sie
einem trockenen Tuch.
einem trockenen Tuch.
Drehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
Drehen Sie die Glühlampe aus der Fassung.
Setzen Sie eine neue Lampe in die Fassung
eine neue Lampe in die Fassung und vergewissern Sie sich, dass die La
pe richtig in der Fassung sitzt
pe richtig in der Fassung sitzt.
Hinweise für den Fachmann
Hinweise für den Fachmann
Hinweise für den Fachmann
Hinweise für den Fachmann
Hinweise für den Fachmann
Hinweise für den Fachmann
Hinweise für den Fachmann
Steckschlüssel der entsprechenden Größe für die Entnahme der Düsen.
Steckschlüssel der entsprechenden Größe für die Entnahme der Düsen.
Hinweis mit der Bezeichnung der Gasart, auf welche das Gerät jetzt abg
mit der Bezeichnung der Gasart, auf welche das Gerät jetzt abge-
Backofentür ausgehangen werden.
Scharniere an beiden Seiten nach oben.
können die Scharniere beim Schlie-
Es besteht Verbrennungsgefahr!
Es besteht Verbrennungsgefahr!
Es besteht Verbrennungsgefahr!
Es besteht Verbrennungsgefahr!
Es besteht Verbrennungsgefahr!
Es besteht Verbrennungsgefahr!
Es besteht Verbrennungsgefahr!
15 W W W W (Typ
15
15
ergewissern Sie sich, dass die Lam-
chrauben Sie sie fest.
somit der Wechsel der Brennerdüsen
14
umgekehrter Reihenfolge vor.
(Typ E14)
(Typ
(Typ
E14)
(Typ
(Typ
(Typ
(Typ
E14)
E14)
ab und reinigen Sie sie mit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis