Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lithium-Ionen-Akku - GolfQuant 3er Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laden
Montage am Caddy
Entladen / Betrieb

4. Lithium-Ionen-Akku

(nur bei den Elektro-Caddys)
↑ Verbinden Sie den Akku mit dem Ladegerät und dann mit
dem Netzstecker.
↑ Entfernen Sie nach dem Laden das Ladegerät aus der
Steckdose.
↑ Den Ladestatus erkennen Sie an der Farbe der
Leuchtdiode am Ladegerät:
Akku wird geladen
Akku ist voll geladen /
Bitte Ladegerät und Netzstecker entfernen
Fehler
↑ Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten bzw. dafür
vorgesehen Lithium-Ionen-Ladegerät.
↑ Laden Sie nur bei Temperaturen zwischen 0°C und 45°C.
↑ Laden Sie einen neuen Akku vor dem ersten Gebrauch
vollständig auf.
↑ Laden Sie den Akku nach jedem Gebrauch wieder
vollständig auf. Der Akku kann immer geladen werden,
auch wenn nur geringe Energiemengen entnommen
wurden. Der Akku hat keinen „Memoryeffekt"!
Trennen Sie nach dem Ladevorgang den Akku vom
Ladegerät. Entfernen Sie nach dem Laden das
Ladegerät aus der Steckdose und laden Sie den
Akku niemals unbeaufsichtigt auf!
↑ Legen Sie den aufgeladenen Akku in die Akku-Halterung
an der Achse Ihres GolfQuant.
↑ Verbinden Sie den Magnetstecker des Akkus mit der
Magnetbuchse an der Achse Ihres GolfQuant. Der Caddy
wird sofort mit Strom versorgt. Ein An- und Ausschalten
erfolgt nur über die Stromzufuhr durch den Akku.
Der Caddy befindet sich anschließend im Freilauf
↑ Der Akku kann bei Temperaturen zwischen –20°C und
60°C benutzt werden. Hinweis: Bei Temperaturen unter
0°C steht nicht die volle Kapazität zur Verfügung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3-serie

Inhaltsverzeichnis