Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Steuerung - GolfQuant 3er Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Steuerung

1
4
2
Grafik zeigt Bedienpanel
am Handgriff des Caddys
Optionale
Funksteuerung
Steuern Sie
Ihren Elektro-
Caddy per
Funksteuerung
und nutzen Sie
zusätzliche
Funktionen wie
nach links und
rechts fahren.
Weitere Infos
im ausgewähl-
ten Fachhandel
oder direkt bei
GolfQuant.
5. Elektrische Steuerung
(nur bei den Elektro-Caddys)
Funktionsübersicht
1
3 Leuchtdioden (Status-/Funktions-/Fehler-Anzeige)
2
Vorwärts Fahren / Beschleunigen
6
3
Rückwärts Fahren / Abbremsen
4
START: Start mit Memoryfunktion (Memory-Start)
5
STOP: Elektronische Feststellbremse (Parkbremse)
5
Elektronischer Freilauf
3
6
Entfernungs-Automatik
Status-Anzeige Leuchtdioden
Funktions-Anzeige Leuchtdioden
Fehler-Anzeige Leuchtdioden
Lauflicht im Takt: Freilauf, normale Fahrt
Blinken gleichzeitig im Takt: Feststellbremse ist
aktiviert
Leuchten: Streckenfahrt Strecke 10 Meter
Leuchten: Streckenfahrt Strecke 20 Meter
Leuchten: Streckenfahrt Strecke 30 Meter
Blinken im Takt: Übertemperatur, Überlast
Abhilfe: Ziehen Sie den Akkustecker und stecken Sie
diesen nach kurzer Zeit wieder ein.
Blinken gleichzeitig im Takt: Caddy steht
wegen Akku-Unterspannung auf Stop
Abhilfe: Laden Sie den Akku wieder auf. Bei weiterer
Nutzung mit minimaler Spannung schaltet der
Caddy in den Freilauf und die Bremsfunktion ist
nicht mehr gewährleistet.
Blinken gleichzeitig im Takt: Caddy steht
wegen Akku-Überspannung auf Stop
Abhilfe: Der Akku ist voll geladen und kann keine
Energie mehr aufnehmen. Bei weiterem Aufladen
des Akkus schaltet der Caddy in den Freilauf und die
Bremsfunktion ist nicht mehr gewährleistet. Ziehen
Sie den Akku und stecken Sie diesen neu ein. Achten
Sie darauf, dass der Caddy vorerst nicht bergab
fährt und aufgrund der Energie-Rückgewinnung
keine weitere Energie aufnimmt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3-serie

Inhaltsverzeichnis