Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elnapress 250S Bedienungsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 40
BÜGELTIPPS
Bei empfindlicher Kleidung mit besonderer Bügelanleitung im Etikett
empfehlen wir Kleidungsstücke vor dem Bügeln leicht anzufeuchten. Achten
Sie stets auf die Angabe des im Kleidungstücks befindlichen Etiketts.
www.elnapress.com.
DAS VORBERETEN DER KLEIDUNG
Wir empfehlen mit der niedrigsten Temperatur zu beginnen, um die
empfindlichen Kleidungsstücke zuzerst zu bügeln. Steigern Sie die Temperatur
für die Textilien mit höheren Temperaturangaben.
Legen Sie das Kleidungsstück möglichst faltenfrei auf das Bügelbrett, um
unnötige zusätzliche Falten zu vermeiden .
Bewegen Sie Ihre Hände horizontal zum Bügelbrett, achten Sie darauf nicht
mit der Heizplatte in Berührung zu kommen.
Halten Sie die Bügelpresse einige Sekunden auf das Kleidungsstück gedrückt.
Wenn die Presse länger als 10 Minuten auf die Heizsohle gedrückt bleibt,
ertönt der Sicherheitsalarm und der Strom wird automatisch gestoppt. Wenn
Sie die Presse wieder öffnen wird der Strom wieder aktiviert.
NB: Denken Sie daran, dass der Signalton ein eingebauter Sicherheitshinweis
für Sie ist,wenn die Presse länger als 10 Minuten geschlossen bleibt, vorher
gibt es KEIN Signal
Zwei goldene Elnapress-Regeln:
1. Gewöhnen Sie sich an, das Kleidungstück richtig zu posizionieren, vor
allem im gräumigen hinteren Bereich des Bügelbretts.
2. Drehen Sie das Kleidungsstück immer in Ihre Richtung.
MINIMAL DRUCK
Einige Stoffe benötigen keinen vollständigen Druck.
Mit dem beweglichen Griff, können Sie mit weniger als der Hälfte der
Kraftausübung einen minimalen Druck erzeugen. Wiederholen Sie diesen
Vorgang ggf. mehrmals. Den Minimaldruck können Sie bei empfindlichem
Gewebe wie: Wolle, Samt, Applikationen, Krawatten anwenden.
94
ÄRMELBÜGELBRETT
Auch sehr nützlich zum Bügeln von Babykleidung, Manschetten an Hemden,
Falten, Taschen usw.
Dank seiner besonderen spitz zu laufenden Form verbessert es die Leistung.
ZUSÄTZLICHE ÄRMELBÜGELBRETTER
Das Ärmelbrett ist besonders geeignet um schwierige Nähte zu bügeln oder
die Bügelqualität von Krägen,Manschetten,Knöpfen, Reißverschlüssen usw.
zu verbessern. Es kann vom Ende auf aufgesteckt werden, direkt auf das Brett
aufgelegt werden oder direkt in das gewünschte Kleidungsstück eingefügt
werden. Platzieren Sie das Kleidungsstück auf der oberen Fläche indem Sie
es glatt ziehen und auf der Heizplatte bügeln und / oder einige Punkte des
Kleidungsstücks bügeln möchten.
KNÖPFE, REISSVERSSCHLÜSSE, ANSTECKNADELN
Dank der Polsterung des Bügelbretts werden Knöpfe, Reißverschlüsse,usw.
nicht beschädigt , da das Polster den Druck abdämmt.
Achten Sie darauf, dass Sie keine zu hohe Temperatur einstellen, damit
synthetisches Material nicht schmelzen kann.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, legen Sie das Kleidungsstück mit Knopf,usw.
nach oben hin.
Vermeiden Sie bei Perlmuttknöpfen den Kontakt mit der Heizplatte.
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Elnapress 250S

Diese Anleitung auch für:

250se450se

Inhaltsverzeichnis