Herunterladen Diese Seite drucken

IEH FlammEx profi Montage Seite 6

Werbung

4.
Technische Daten
Frequenz
433,92 MHz
Spannungsversorgung
9 V Block-Batterie Alkaline
(nicht im Lieferumfang)
Übertragungsart
bidirektional
Temperaturbereich
0 - 50°C
Reichweite
ca. 25 m in Gebäuden, abhängig
von der baulichen Umgebung
Geprüft nach
ETS 300683
Das Gerät ist zugelassen für den Vertrieb in der Europäischen
Gemeinschaft.
Hiermit erklärt die IEH GmbH, dass sich dieses Gerät in
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den
anderen relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5EG befindet.
Besondere Hinweise:
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll!
Bitte entsorgen Sie die Batterien über den Handel, der sie
einem Recycling-Verfahren zuführt.
5.
Fehleranalyse - Praktische Tipps
Sollte ein FlammEx Funk-Rauchmelder bei der Alarmauslösung /
Testbetrieb nicht mit anderen FlammEx Funk-Rauchmeldern kom-
munizieren können, überprüfen Sie folgende Punkte:
• Die richtige Einstellung des Kodierschalters bei den
Funk-Sende- & Empfangsmodulen der anderen
System-Rauchmelder prüfen - Codes müssen
identisch sein.
• Prüfen Sie die Verbindung der Signalkabel (7)
zwischen Rauchmelder und Funk-Sende- &
Empfangsmodul.
• Bitte Batterie prüfen, gegebenfalls tauschen.
• Beachten Sie die Hinweise unter Kapitel Montage-
hinweise Punkt 2 - bauliche Gegebenheiten etc.
• Distanz zwischen den Funk-Rauchmeldern
verringern, so dass jeder Funk-Rauchmelder in
einem Verbund mit jedem anderen Funk-
Rauchmelder Funksignale austauschen kann.
• Prüfen Sie die Funkstrecke mit einem anderen
Funk-Sende- & Empfangsmodul und Rauchmelder.
• Prüfen Sie ob ein anderes Gerät, z. B. ein drahtloser
Funk-Kopfhörer, auf der gleichen Frequenz arbeitet
und eventuell das Funksignal blockiert. Dieses
Problem stellt kein Mangel unserer Geräte dar!
Versuchen Sie bei dem störenden Gerät die
Frequenzen zu ändern, es abzuschalten oder wählen
Sie eine andere Codierung.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ra40900003189