Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Das Gerät; Gerätedarstellung - Trotec BG40 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht
Lithium-Ionen-Akkus können bei Überhitzung und bei
Beschädigung in Brand geraten. Sorgen Sie für
ausreichend Abstand zu Wärmequellen, setzen Sie
Lithium-Ionen-Akkus keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus und stellen Sie sicher, dass
die Hülle nicht beschädigt wird. Überladen Sie Lithium-
Ionen-Akkus nicht. Verwenden Sie beim Laden nur
intelligente Ladegeräte, die selbständig den Stromfluss
abschalten, wenn der Akku vollgeladen ist. Laden Sie
Lithium-Ionen-Akkus rechtzeitig auf, bevor sie
komplett entladen sind.
Vorsicht
Halten Sie ausreichend Abstand zu Wärmequellen.
Hinweis
Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, setzen
Sie es keinen extremen Temperaturen, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung des Gerätes keine
scharfen Reiniger, Scheuer- oder Lösungsmittel.
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das Gerät
BG40
entdeckt folgende brennbare bzw. störende
Gase: Erdgas, Methan, Äthan, Propan, Butan, Aceton, Alkohol,
Ammoniak, Wasserdampf, Benzin, Turbinentreibstoff,
Wasserstoff-Sulfid, Rauch, industrielle Lösungsmittel,
Lackverdünner, Naphtha.
Das Messgerät erfasst bereits Gaskonzentrationen von 10 %
UEG (Untere Explosionsgrenze bzw. LEL = Lower Explosion
Limit) und warnt den Benutzer durch einen optischen und
akustischen Alarm. Der flexible Schwanenhals bietet Ihnen
einen einfachen Zugang zu schwer erreichbaren Stellen.
Definition UEG / LEL
• UEG = untere Explosionsgrenze / LEL = Lower Explosion
Limit
Die UEG eines brennbaren Gases ist die minimale Konzentration
dieses Gases, an der es durch eine Zündquelle (z. B.
Streichholz) zu brennen beginnen kann. Bei einer Konzentration
unter der UEG/LEL brennt das Gas nicht. Gasdetektoren für
brennbare Gase werden in der Regel für 0 - 100 % UEG/LEL
kalibriert.
4
Gerätedarstellung
6
5
Nr.
Bezeichnung
1
Schwanenhalssonde
2
Stativgewinde
3
Batteriefach mit Abdeckung
4
Anschluss Ladekabel
5
Bedienelemente
6
Display
Bedienelemente
13
12
11
Nr.
Bezeichnung
7
Taste H/L (Anpassung Messbereich Gaskonzentration)
8
Taste Abschaltautomatik
9
Taste Beleuchtung
10
Taste Alarm
11
Taste Ein/Aus
12
Taste Vibration
13
Taste Nullpunktrücksetzung
Gasdetektor BG40
1
4
2
3
7
8
9
10
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis