2. Sekundäres Bedienfeld
Für Basketball ist es möglich, Spielerfouls und Punkte über das Hauptbedienpult oder über ein zweites,
sekundär angeschlossenes Pult zu steuern. In diesem Fall werden im Basketball nur die Punkte und Spie-
lerfouls auf das sekundäre Pult übertragen.
1) Das primäre Bedienpult folgendermaßen mit dem sekundären Bedienpult verbinden:
Hauptbedienpult
2) Konfiguration des Spiels unter den vorgeschlagenen Möglichkeiten auswählen (siehe Seite 2).
3) Bildschirme im Spielmodus BASKETBALL 4 x 10 Min. FIBA:
4) Einzelheiten zu den Aktionen finden Sie auf den vorherigen Seiten.
5) Für jedes Bedienpult sind die hellen Farbtasten die aktiven Aktionen.
WICHTIG: Die sekundäre Konsolenfunktion mit Fehlerversatz und einzelnen Punkten ist nur für
Basketballsportarten verfügbar.
Die Bedienpulte müssen permanent mit dem USB-Kabel verbunden bleiben. Falls die Kommuni-
kation zwischen den Bedienpulten abbricht, tun Sie Folgendes:
- Drücken Sie an der Spielzeituhr auf „Stopp".
- Installieren Sie die Kabel während der Spielunterbrechung neu.
- Warten Sie solange, bis die beiden Bedienpulte neu konfiguriert wurden, bevor Sie das Spiel
weiterlaufen lassen. Wenn das nicht automatisch passiert, drücken Sie die Reset-Taste hinter
dem Zweitbedienpult, um die Anwendung und Bedienpult neu zu starten. Bitte kein Reset des
Hauptbedienpultes machen, um das laufenden Spiel nicht zu verlieren.
Beim Lösen des USB-Kabels wird allein das Hauptbedienpult in den forcierten Betrieb geschaltet.
Falls das USB-Kabel zu viel mechanisches Spiel in den Steckdosen der Bedienpulte hat, kann
dies zu kurzfristigen Spannungsausfällen führen: Sie sollten möglichst ein USB-Kabel von Bodet
(Bestellnr.: 916015) oder ein neues Kabel verwenden.
4
Hauptbedienpult
Zweitbedienpult
Zweitbedienpult