Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkstück Einspannen; Schnittwinkel; Schneiden - HOLZMANN-MASCHINEN BS 210TOP Betriebsanleitung

Metallbandsäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.4 Werkstück einspannen
Schnellverriegelung Schraubstock (6) lockern
Werkstück so einlegen, dass es am festen Backen anliegt
Werkstück korrekt einlegen (siehe Abbildung
rechts)
Überstehende Werkstücke müssen gestützt
werden!
Beweglichen Backen durch Drehen am Handrad (7)
zum Werkstück bewegen und ca. 3 - 4 mm
Abstand lassen
Werkstück mit Schnellverriegelung Schraubstock
fest spannen. Schnelles Umspannen bei
Werkstücken gleicher Schnittbreite wird dadurch erleichtert!
Verwenden Sie den verstellbaren Werkstückanschlag (11), um Werkstücke gleicher Länge
zu schneiden.

7.5 Schnittwinkel

Sägearmverriegelungshebel (C) nach links drücken
Sägearm in die gewünscht Position bringen (Skala D)
Sägearmverriegelungshebel zum Fixieren des
Sägearms nach rechts drücken.

7.6 Schneiden

Hydraulikregler (G) und Absenkregler (F) komplett
schließen.
Sägearm in oberste Position geben (sollte er nicht in
Position bleiben, Federspannschraube 15 nachstellen)
Werkstück einspannen
Schnittgeschwindigkeit mit SA1 auswählen (nur bei 400V)
Zum Starten SB1 drücken
Hydraulikregler (G) öffnen
Sägearm leicht in Richtung Werkstück drücken
Absenkregler (F) langsam öffnen und Säge mit
angemessener Geschwindigkeit schneiden lassen
Nach abgeschlossenem Schnitt schaltet sich die Maschinen
durch den Endschalter automatisch aus
Der Schnittvorgang kann auch durch Drücken von SB2
und SB3 beendet werden
HOLZMANN MASCHINEN GmbH
www.holzmann-maschinen.at
BETRIEB
18
BS 210TOP / BS 275TOP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bs 275top

Inhaltsverzeichnis