basischen pH-Wert wie Bleichmittel
oder Schleifmittel.
Lassen Sie kein Wasser oder andere
–
Flüssigkeiten in die Lüftungsschlitze
gelangen, um Schäden an den
Innenteilen des Geräts zu vermeiden.
Tauchen Sie das Gerät niemals in
–
Wasser oder eine andere Flüssigkeit
und stellen Sie es niemals unter
fl ießendes Wasser.
Gehen Sie während des
–
Reinigungsvorgangs besonders
vorsichtig mit den Klingen um, da
diese sehr scharf sind.
Es ist ratsam, das Gerät regelmäßig zu
–
reinigen und Speisereste zu entfernen.
Wenn sich das Gerät nicht in
–
einem guten Sauberkeitszustand
befi ndet, kann sich seine
Oberfl äche verschlechtern
und die Dauer des Geräts
unaufhaltsam beeinträchtigen.
Die folgenden Teile können in der
Spülmaschine (mit einem weichen
Reinigungsprogramm) gewaschen
werden:
- Hohe Tasse
- Kurze Tasse
- Deckels
SELBSTREINIGUNGSFUNKTION
Füllen Sie die Tasse ½ voll mit
–
warmem (nicht heißem), mildem
Seifenwasser. Drehen Sie dann
einfach die Klinge, legen Sie sie auf
die Basis und lassen Sie sie 30-45
Sekunden lang laufen.
Störungen
und reparatur
Bei Schäden und Störungen
bringen Sie das Gerät zu einem
zugelassenen Technischen
Kundendienst. Versuchen
Sie nicht, das Gerät selbst
auseinanderzubauen und zu
reparieren. Das könnte Gefahren zur
Folge haben.
Für die EU-ausführungen
des Produkts und/oder
für Länder, in denen
diese Vorschriften
anzuwenden sind:
ÖKOLOGIE UND RECYCLING DES
PRODUKTS
Die zur Herstellung des
–
Verpackungsmaterials dieses
Geräts verwendeten Materialien
sind im Sammel-, Klassifi zierungs-
und Recyclingsystem integriert.
Wenn Sie es entsorgen möchten,
so können Sie die öff entlichen
Container für die betreff enden
Materialarten verwenden.
Das Produkt ist frei von
–
umweltschädlichen Konzentrationen
von Substanzen.
- Dieses Symbol weist darauf
hin, dass das Produkt,
wenn Sie es am Ende seiner
Lebensdauer entsorgen
wollen, in geeigneter
Weise bei einer zugelassenen
Entsorgungsstelle abzugeben ist,
DE