Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Blasenspeicher Transportieren - Bosch Rexroth HAB 6X Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnungen verschließen
Transport

6 Transport und Lagerung

Halten Sie bei Transport und Lagerung in jedem Fall die geforderten
Umgebungsbedingungen ein, siehe Kapitel 6.2 „Blasenspeicher lagern".
Hinweise zum Auspacken finden Sie im Kapitel 7.1 „Auspacken".

6.1 Blasenspeicher transportieren

Herunterfallen des Blasenspeichers bei nicht sachgemäßem Transport!
Verletzungsgefahr! Quetschgefahr! Gefahr von Knochenbrüchen! Sachschaden!
Verwenden Sie zum Heben von Blasenspeichern mit einem Gewicht > 15 kg ein
Hebezeug mit ausreichender Tragkraft.
Verwenden Sie als Anschlagmittel Hebebänder oder Hebegurte.
Treten oder greifen Sie niemals unter schwebende Lasten.
Sorgen Sie für eine stabile Schwerpunktlage während des Transports.
Verwenden Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung, z. B. Sicherheitsschuhe.
Setzen Sie den Blasenspeicher vorsichtig auf die Auflagefläche, damit er nicht
beschädigt wird.
Unkontrolliertes Wegrollen, Umkippen oder Herunterfallen des Blasenspeichers!
Verletzungsgefahr! Sachschaden!
Stellen Sie sicher, dass der Blasenspeicher sicher abgelegt und gegen
unbeabsichtiges Wegrollen, Umkippen oder Herunterfallen gesichert ist.
Verschließen Sie zum Transport alle Öffnungen mit den mitgelieferten Schutz-/
Abdeckkappen, damit Schmutz oder Feuchtigkeit nicht in den Blasenspeicher
eindringen können.
Der Blasenspeicher darf nur alleine ohne angeschraubten Block oder andere
Anbauten transportiert werden.
In Abhängigkeit von der Masse und Transportdauer gibt es folgende
Transportmöglichkeiten:
• Transport von Hand
• Transport mit Gabelstapler
• Transport mit Hebezeug (z. B. Hebeband, Hebegurt)
Transport und Lagerung
WARNUNG
RD 50171-B/06.17, Typ HAB ..-6X, Bosch Rexroth AG
21/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis