Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Nach Arbeitsschluss; Bürstenwechsel - HOLMS SU 1,50 Betriebsanleitung

Mit kehrgutbehälter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SU 1,50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Nach Arbeitsschluss

Die Kehrmaschine reinigen, um die Lebensdauer zu
verlängern und evtl. Undichtigkeiten und andere
Defekte einfacher entdecken zu können.
Die Maschine inspizieren und kontrollieren, ob
an Schläuchen, Gummischutz und Konstruktion
Beschädigungen vorliegen. Die Maschine ferner
auf eventuelle Ölaustritte untersuchen.
Füllen Sie die 6 Schmierstellen.
Bürstenwechsel
Den Behälter vorsichtig auf den Boden absenken.
Ausbau der Bürstenwalze
1. Wasser aus dem Wassertank ablassen. Dazu die
Schnellkupplung am Tank lösen, siehe Abb. 10. Dann
die Spanngurte (A Abb. 11) lösen und den
Wassertank herausheben.
2. Hebeanschläge an der rechten und linken Seite
entfernen. Siehe C Abb. 11.
3. Die vorderen Befestigungen der Gelenkarme an
beiden Seiten lösen. Siehe D Abb. 11.
Nur die Schrauben an der Außenseite lösen; die
Gelenkarme selbst können an ihren Befestigungsplat-
ten verbleiben, siehe Abb. 12.
4. Die Maschine vorsichtig so weit anheben, dass der
Motor zur Seite herausgezogen werden kann. Siehe
Abb. 12.
Wenn die Maschine zu weit angehoben wird, bevor
die Motoreinheit herausgezogen worden ist, kann
die Walze an den Hydraulikschläuchen hängen
bleiben, wodurch diese beschädigt werden können.
5. Maschine anheben und Walze ausbauen.
© HOLMS INDUSTRI AB, ALLE RECHTE VORBEHALTEN 140307.
10.Schnellkupplungen
A
D
C
11.Ausbau von Wassertank,
Hebeanschlägen und Gelenkarmen
Befestigungsplatte für die Gelenkarme
12.Ausbau des Motors
SU
C
D
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Su 1,85Su 2,15

Inhaltsverzeichnis