Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Reinigen Sie das Gerät und all seine Komponenten (siehe Kapitel „9 Reinigung").
5. Halten Sie die Tür leicht geöffnet, um das Entstehen von Gerüchen zu vermeiden.
9

Reinigung

Gefahr!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, bevor
Sie das Gerät reinigen.
Hinweis!
Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger wie Scheuermittel,-schwämme,
alkalische Mittel oder Alkohol, da diese das Gerät beschädigen können. Nicht
nass säubern. Kein heißes Wasser oder Hochdruck verwenden. Keine spitzen
Gegenstände, Bürsten oder harte Schwämme benutzen.
Achten Sie darauf, dass niemals Feuchtigkeit an elektrische Bauteile gelangt!
Führen Sie regelmäßig Reinigungen Ihres Gerätes durch. Die Häufigkeit der Reinigungen
hängt von der Verwendung ab. Beachten Sie dazu auch die bestimmungsgemäße
Verwendung.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
1. Nehmen Sie das Gerät wie zuvor beschrieben außer Betrieb.
2. Wischen Sie den Innenraum, die Außenseite, den Deckel, die Ablagen, die
Flaschenhalter und die Dichtungen mit einem weichen Tuch, warmen Wasser und
einem milden Reiniger ab.
3. Trocknen Sie alle gereinigten Bereiche vollständig mit einem weichen Tuch ab.
Polieren Sie ggf. die Oberflächen.
Achten Sie bei längeren Stillstandzeiten darauf, dass sich keine Feuchtigkeit im Gerät
befindet.
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis