Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Außer Betrieb Nehmen - GGG PAT-50SS Betriebsanleitung

Party-kühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Bedienung

Nach der Installation reinigen Sie bitte das Gerät vor der ersten Inbetriebnahme (siehe
Kapitel „9 Reinigung").
Hinweis!
Achten Sie stets darauf, dass alle Lüftungsöffnungen frei sind.
Wenn das Gerät vom Netz getrennt wird, ausgeschaltet wird oder wenn es zu
einem Stromausfall kommt, müssen Sie mind. 5 Minuten mit dem Neustart des
Gerätes warten.
Hinweis!
Kontrollieren Sie regelmäßig die Reif- bzw. Eisschicht im Inneren des Gerätes.
Diese beeinträchtigt die Kühlleistung und somit den Energieverbrauch.
Verwenden Sie keine mechanischen Hilfsmittel und/oder Wärmequellen um ein
Abtauen zu beschleunigen.
Tipp!
Die Temperatur im Inneren des Gerätes wird beeinflusst durch die
Umgebungstemperatur, das Kühlgut sowie die Häufigkeit und Dauer des Öffnens.
Lassen Sie das Gerät bei der ersten Inbetriebnahme ausreichend lange (12–18 Stunden)
kühlen, ehe Sie es bestücken.
8.1
In Betrieb nehmen
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Verbinden Sie das Gerät mit der Stromversorgung.
2. Drücken Sie die Power-Taste auf dem Bedienelement (rechts).
3. Wählen Sie die gewünschte Temperatur. Drücken Sie dazu die Taste auf dem
Bedienelement (links). Während der Auswahl blinkt die Anzeige auf dem Display.
4. Bestücken Sie das Gerät mit dem Kühlgut.
Tauschen Sie etwa alle 6 Stunden die Innenkörbe, um das Kühlergebnis zu optimieren.
Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung des Kühlgutes. Überladen Sie das Gerät
nicht!
8.2
Außer Betrieb nehmen
Bei der Außerbetriebnahme und längeren Stillstandzeiten bitte wie folgt vorgehen:
1. Schalten Sie das Gerät mit der Power-Taste aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker.
3. Entleeren Sie das Gerät vollständig.
GGG Gastro-Großküchen-Geräte GmbH
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis