Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RDS Artemis Lite Bedienungsanleitung Seite 16

Sämaschinensteuerung mit variabler ausbringmenge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARTEMIS LITE - Sämaschinensteuerung mit variabler Ausbringmenge
Füllstandsobergrenze
ist zu niedrig
L.4
Dosierung per Motor ist
aus
L.5
Höchstgeschwindigkeit
L.6
Drehzahl Dosiermotor
zu niedrig/zu hoch
Abweichung zwischen Ist-
Motordrehzahl und Soll-
M.1
Motordrehzahl ist größer
als 10 %.
Dosiereinheit dreht
M.2
nicht.
16
Füllstandsobergrenze ist zu niedrig
Überprüfen Sie, ob der
Füllstandssensor richtig funktioniert.
Überprüfen Sie, ob Sensor und
Anschlussbox richtig miteinander
verschaltet sind.
Überprüfen Sie, ob Anschlussbox
und CAN Modul richtig miteinander
verschaltet sind.
 Der Motor läuft nicht, weil die
Bildschirmschaltfläche für
Motorblockierung gedrückt wurde.
Drücken Sie erneut auf die
Schaltfläche, um den Motor wieder
einzuschalten oder ignorieren Sie
die Meldung und arbeiten mit
blockiertem Motor weiter.
Je nach Kalibrierfaktor ist dies die
maximal erreichbare
Höchstgeschwindigkeit.
Ist diese zu niedrig, öffnen Sie die
Dosiereinheit noch mehr und
kalibrieren Sie erneut.
Die Solldrehzahl ist zu niedrig.
Instabiles
Fahrgeschwindig–
keitssignal.
Der Dosiermotor wird von der
Dosiereinheit ungleichmäßig
belastet.
Überprüfen Sie, ob die Dosiereinheit
dreht wenn der Motor dreht.
Überprüfen Sie, ob der
Drehwellensensor und das
entsprechende Bauteil richtig
funktionieren und richtig installiert
sind.
Überprüfen Sie, ob der
voreingestellte
PPR Wert richtig ist.
Überprüfen Sie, ob Sensor und
Anschlussbox richtig miteinander
verschaltet sind.
Überprüfen Sie, ob Anschlussbox
und CAN Modul richtig miteinander
verschaltet sind.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für RDS Artemis Lite

Inhaltsverzeichnis