Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Explo GX3 Handfackel Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GX3 Handfackel:

Werbung

GX3 Handfackel
Bedienungsanleitung 2.0
Stand Januar 2021
explo GmbH – Völkermarkterstraße 240, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
wwww.explo.at
office@explo.at
+43(0)463/32245

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Explo GX3 Handfackel

  • Seite 1 GX3 Handfackel Bedienungsanleitung 2.0 Stand Januar 2021 explo GmbH – Völkermarkterstraße 240, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich wwww.explo.at office@explo.at +43(0)463/32245...
  • Seite 2: Ihr Explo Team

    Sollten Sie Fragen haben, oder während der Bedienung des Gerätes Unklarheiten auftreten, die Ihnen diese Bedienungsanleitung nicht beantworten kann, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail- Kontakt zur Verfügung. Viel Freude mit Ihrem neuen Effektgerät wünscht, Ihr Explo Team...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeines Zur GX3 Handfackel ......................4 1.1 Funktionsweise der GX3 Handfackel ..................... 4 1.2 Anwendungsgebiete und Möglichkeiten ..................4 2 Komponenten der GX3 Handfackel ...................... 5 2.1 Ansicht GX3 Handfackel ........................ 5 2.2 Beschreibung der Komponenten ....................6 3 Anwendung der GX3 Handfackel ......................
  • Seite 4: Allgemeines Zur Gx3 Handfackel

    1 ALLGEMEINES ZUR GX3 HANDFACKEL 1.1 FUNKTIONSWEISE DER GX3 HANDFACKEL Die GX3 Handfackel ist ein Effektgerät zum Erzeugen von Flammenstößen bis zu 2,5m Reichweite. Sie wird dabei von dem Anwender in beiden Händen gehalten und über zwei Zündtasten manuell ausgelöst.
  • Seite 5: Komponenten Der Gx3 Handfackel

    2 KOMPONENTEN DER GX3 HANDFACKEL 2.1 ANSICHT GX3 HANDFACKEL Komponenten der GX3 Handfackel Düse, Zündung und Schutzblech Griffstücke mit Zündtasten Anschlussventil für Aerosol-Dosen Schlüsselschalter Statusleuchtdioden Ladebuchse und Abdeckkappe...
  • Seite 6: Beschreibung Der Komponenten

    2.2 BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN 2.2.1 ZÜNDUNG UND SCHUTZBLECH Am vorderen Ende der Handfackel befinden sich die Effektdüse und Zündung des Gerätes. Zum Schutz vor Berührung sind diese Komponenten von einem Schutzgitter umgeben. Während des Betriebes kommt es zur Hitzebildung am Schutzblech.
  • Seite 7: Ladebuchse Und Abdeckkappe

    2.2.5 LADEBUCHSE UND ABDECKKAPPE Die Ladebuchse dient primär zum Laden des internen NiMH-Akkus mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladegerät. Des Weiteren kann die Buchse zum Aufspielen von Firmware-Updates verwendet werden (erfordert ein separat erhältliches Bootloader-Programmierkabel). Die Pin-Belegung der Buchse lautet wie folgt: Pinbelegung Programmierbuchse Pin 1 Pin 2...
  • Seite 8: Anwendung Der Gx3 Handfackel

    3 ANWENDUNG DER GX3 HANDFACKEL 3.1 PLANUNG DER SHOW Eine erfolgreiche Show beginnt bei der Planung. Wir empfehlen folgende Punkte zu beachten: Checkliste Planung Darf die Handfackel bei der Location eingesetzt werden? Können die notwendigen Sicherheitsabstände eingehalten werden? 3.2 VORBEREITEN DER GERÄTE FÜR DIE SHOW Damit die Aerosol-Dosen nicht im Lager vergessen werden empfehlen wir die folgenden Punkte vor der Abfahrt zur Location zu überprüfen:...
  • Seite 9: Einschalten

    3.4 EINSCHALTEN Nach der Montage der Dosen kann die Handfackel eingeschaltet werden. Überprüfen Sie hierzu, ob die empfohlenen Sicherheitsabstände (siehe Sicherheitshinweise) jederzeit eingehalten werden können. Um das Gerät zu aktivieren, drehen Sie den Schlüsselschalter 90° im Uhrzeigersinn. Achten Sie während des Einschaltens auf die Status-Leuchtdioden. Diese geben Ihnen Rückmeldung zum Batteriestatus und würden anzeigen, falls eine Störung an einer Zündtaste vorliegen sollte.
  • Seite 10: Lagerung Und Pflege

    4 LAGERUNG UND PFLEGE Die Handfackel sollte nach jeder Show komplett entlüftet und äußerlich gereinigt werden. Hierfür kann ein Putztuch und Spiritus genutzt werden, mit denen alle äußeren Komponenten abgeputzt werden, bis keine Schmutzrückstände mehr zu sehen sind. Bei Rußbildung an der Zündelektrode kann diese vorsichtig mit einer Zahnbürste gereinigt werden. Die Zündkabel der Elektroden sollten gelegentlich auf optisch erkennbare Beschädigungen überprüft werden.
  • Seite 11: Generelle Sicherheitshinweise

    Der Schlüssel kann im Bedarfsfall abgezogen werden, um ein unerwünschtes Aktivieren des Gerätes durch Dritte zu verhindern. 5.1.5 SCHUTZBLECH Das Schutzblech am Zündausgang verhindert das unabsichtliche Berühren der Zündelektrode und schützt damit den Anwender vor elektrischen Gefahren und die Elektrode vor mechanischen Beschädigungen.
  • Seite 12: Empfohlene Sicherheitsabstände

    5.3 EMPFOHLENE SICHERHEITSABSTÄNDE Richtung Empfohlener Abstand Ausstoßrichtung 5m (16,5ft)* Im Radius um den Effekt 2m (6,6ft)* *) Die angeführten Sicherheitsabstände beziehen sich auf den Abstand zu brennbaren Objekten und Zuschauer. Bei nichtbrennbaren Objekten (Betonwände, Glasscheiben, Metallgerüste) und für Akteure/Techniker kann der Sicherheitsabstand reduziert werden. Beim Einsatz der Handfackel durch geschultes pyrotechnisches Fachpersonal kann der oben angegebene Sicherheitsabstand unter Berücksichtigung von Gefahren und Risiken den individuellen Gegebenheiten angepasst werden.
  • Seite 13: Technische Daten

    Verbrauchsmittel Aerosol-Druckgasdosen Effektreichweite Bis zu 2,5m 7 ZUBEHÖRARTIKEL (OPTIONAL ERHÄLTLICH) Optionales Zubehör für die GX3 Handfackel Abdeckung für Dosen Eine schwarze Stoff-Abdeckung für Standard-Aerosol-Dosen. 8 ENTSORGUNG Dieses Gerät darf entsprechend der europäischen WEEE-Richtlinie nicht im Haushaltsabfall entsorgt werden. Bitte entsorgen Sie dieses Produkt bei einer entsprechenden Sammelstelle für Elektro- und...
  • Seite 14: Eg-Konformitätserklärung

    Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Richtlinien 2014/35/EU und 2014/30/EU entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Modifikation des Gerätes verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Diese Erklärung wurde abgegeben in Klagenfurt a.W., am 14.01.2021 von Hr. Harald Kulterer (Inhaber Explo Zündtechnik).

Inhaltsverzeichnis