Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Bedienung Der Kochstellen (Gasbrenner) - Emax SGEH 550K Bedienungsanleitung

Gas-standherd mit elektro-backofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Bedienblende SGEH 550 K
Drehschalter
Temperaturregler
„Betriebsarten"
(Backfunktionen)
Bedienung der Kochstellen
Auf der Bedienblende des Herdes sind vier Brennerregler für vier Kochstellen angeordnet.
Ein Zeichen über jedem Brennerregler zeigt an, welche Kochstelle geregelt wird.
Der Gasherd ist mit vollgesicherten Kochstellen-Brennern ausgestattet; d.h., verlöscht die Flamme, gleich aus welcher
Ursache, wird die Gaszufuhr automatisch geschlossen (Thermoelektrischer Flammenwächter).
Kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Brennerdeckel gerade und korrekt in der Brennerkrone aufliegen.
Die Austrittsöffnungen der Brennerkrone, die Zündkerze und der thermoelektrische Flammenwächter dürfen nicht
durch übergekochte Speisen oder durch Reinigungsmittel verschmutzt sein!
Die Kochstellen können im Bereich <kleine Flamme> und <große Flamme> stufenlos geregelt werden. Drehen im Uhrzei-
gersinn (=nach rechts) erhöht die Brennerleistung. Drehen gegen den Uhrzeigersinn (=nach links) verringert die Brenner-
leistung.
Verwenden Sie zum Kochen nur Kochgeschirr mit ebenen
und sauberen Böden. Wählen Sie die Kochstelle
passend zum Topf- bzw. Pfannendurchmesser.
Achten Sie bitte stets darauf, dass die Flammengröße
dem Durchmesser des Kochgeschirrs angepasst ist.
Die Flamme darf nicht über den Boden des
Kochgeschirres hinaus brennen!
Große Töpfe dürfen Schrank- und Wandflächen sowie
Kunststoff-Wandanschlussleisten nicht berühren!
Gas-Standherd mit Elektro-Backofen SGEH 550 K
Kontrollleuchte
„Heizung EIN"
Brennerregler
(Starkbrenner
vorne links)
Brennerregler
Brennerregler
(Normalbrenner
(Normalbrenner
hinten links)
hinten rechts)
Brennerregler
(Kleinbrenner
vorne rechts)
Normalbrenner
Normalbrenner
Starkbrenner
Kleinbrenner
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis