Wenn das Master Layout Menu erscheint, lade ein Layout per Fußschalter (das MLM beendet sich
dann). Auf dem FC-12 wird das gesamte MLM auf einen Blick angezeigt.
Auf dem FC-6 benutze die MLM Schaltkombi nochmal, um zwischen den MLM-"Seiten" zu
wechseln.
Bearbeiten von FC-Schaltern mit der "EZ"-Seite
Die GESAMTE Einrichtung und Konfiguration des FC wird am Axe-Fx III durchgeführt.
Die EZ-Seite ermöglicht einfaches Ändern jedes Fußschalters für jede Funktion. Und so geht es:
1. Öffne am Axe-Fx III das Menü SETUP | FC Controllers und gehe zur EZ-Seite.
2. Tippe den gewünschten FC-Fußschalter. Oben auf der EZ-Seite kannst du falls nötig das
Layout wechseln.
3. Verwende die NAV-Tasten und das VALUE-Rad zum Bedienen des EZ-Menüs.
4. Unterscheide zwischen TAP und HOLD. Setze die Kategorie und Funktion für beide wie
gewünscht.
5. Stelle die Parameter für die gewählte Funktion wie gewünscht ein. Für Category: Effect und
Function: Bypass erscheint zB ein "Effect"-Parameter zur Auswahl des gewünschten Effekts
(zB "Drive 1). Auch kannst du die Switch Ring Color und Mini-Display Labels einstellen.
6. Nun kannst du mit einem anderen Fußschalter weitermachen oder EXIT drücken, wenn du
fertig bist.
Um lästige Bildschirmsprünge und komische Klang-Effekte zu vermeiden, sind auf der EZ-Seite
alle Fußschalter deaktiviert. Zum Testen geänderter Schalter wechsle zu einer anderen
Menüseite oder drücke EXIT.
Die Standard-Werks-Layouts
Jeder Musiker ist anders. Deshalb gibt es keine "Einheitslösung" für den Einsatz des FC. Die
Standard-Layouts sind daher so gebaut, dass sie die Grundfunktionen des Gerätes zeigen.
Anfänger bekommen eine einfache Möglichkeit, Presets und Scenes auszuwählen, Effekte zu
schalten, Looper-Bedienung etc. EZ Edit und andere im FC-Handbuch beschriebene Werkzeuge
ermöglichen das leichte Anpassen der Layouts an deine Bedürfnisse. Axe-Edit hilft auch da und
wird noch für das Teilen von FC-Layouts ausgebaut:
► Abgesehen von wenigen Ausnahmen haben die Standard-Layouts keine "Hold"-Funktionen.
► Zur Funktion des "Per-Preset"-Layouts musst du deinen Presets Schalter-Definitionen
hinzufügen.
► Die Layouts 7 und 8 sind Beispiele zu einem Tutorial im FC-Benutzerhandbuch.