Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Handbuch herunterladen
Bitte lade das komplette Benutzer-
handbuch runter:
www.g66.eu/de/support/g66-support
An den AXE-FX III anschließen
Verbinde den FC mit dem Axe-Fx III über
FASLINK
II
per
Darüber läuft der Strom zum FC und die
Daten hin und her. Der FC kann im
laufenden
Betrieb
werden.
Spezielle Anweisungen für "verkettete" Setups
Bis zu vier FCs können hintereinandergeschaltet werden, für größere Systeme oder um Geräte
zwischen Bühne und Backstage zu "spiegeln". FASLINK II wird für alle Kommunikation über die
ganze Kette benutzt. Der erste FC bekommt seinen Strom per FASLINK (siehe oben). Jedes
weitere Gerät in der Kette braucht eine eigene Stromversorgung. Details siehe FC-
Bedienungsanleitung.
Expression-Pedale einrichten
Anschließen und Kalibrieren
Du kannst am FC bis zu vier Expression-Pedale über TRS-Kabel (Stereoklinke) anschließen.
Jedes Pedal vor Verwendung kalibrieren:
1. Am Axe-Fx III öffne SETUP | FC Controllers und gehe zur Remote-Seite.
2. Navigiere zu Pedal Calibration für das gewünschte Pedal und drücke ENTER.
3. Folge den Anweisungen zum Kalibrieren. Die Anzeige sollte deinem Pedal "folgen".
4. Drücke ENTER, wenn du fertig bist.
Wiederhole das für jedes angeschlossene Pedal und drücke zum Schluss EXIT oder HOME.
Die "EV"-Pedale von Fractal Audio sind ideal für den FC Controller:
Viele Pedale anderer Anbieter funktionieren auch.
FC-6 / FC-12
SCHNELLSTART
Standard-XLR-Kabel.
an-
und
abgesteckt
Update des Axe-Fx III
Der FC Controller erfordert Axe-Fx III
Firmware 2.05 oder neuer.
Zum Download besuche:
www.g66.eu/de/support/g66-support
Laden der Standard-Einstellungen
Vorm ersten FC-Einsatz Standardvorgaben laden:
1. Öffne das SETUP-Menu am Axe-Fx III (Home
drücken, dann Druck-Knopf E).
2. Wähle FC Controllers und drücke ENTER.
3. Gehe zur Reset-Seite (ganz rechts).
4. Wähle den passenden Eintrag für FC-6 oder
FC-12 und drücke ENTER zum Laden der
Werksvorgaben.
Bei hintereinander geschalteten FCs lade die
Vorgaben für das erste Gerät, weil du ohnehin
eigene Layouts erstellen musst. Details siehe FC-
Handbuch.
Jeder FC in der Kette außer dem ersten erfordert
ein eigenes Netzteil 9–12V DC,1000 mA.
Netzteile sind im Handel erhältlich.
shop.g66.eu/fractal-audio/

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Fractal Audio FC-6

  • Seite 1 3. Folge den Anweisungen zum Kalibrieren. Die Anzeige sollte deinem Pedal "folgen". 4. Drücke ENTER, wenn du fertig bist. Wiederhole das für jedes angeschlossene Pedal und drücke zum Schluss EXIT oder HOME. Die “EV”-Pedale von Fractal Audio sind ideal für den FC Controller: shop.g66.eu/fractal-audio/ Viele Pedale anderer Anbieter funktionieren auch.
  • Seite 2 Pedale zuweisen Das “Modifiers”-System des Axe-Fx III befähigt FC-Pedale (und Schalter) zum Steuern von Sound-Parametern. Werks-Presets verwenden Pedale aber nicht direkt, sondern über eine Mittler-Schicht (“External Controller”). Jeder External Controller kann mit jedem FC-Pedal arbeiten. Lass uns zB External 1 (WAH in vielen Presets) auf FC#1 Pedal 1 einstellen. FC- Einrichtung am Axe-Fx III: 1.
  • Seite 3 Wenn das Master Layout Menu erscheint, lade ein Layout per Fußschalter (das MLM beendet sich dann). Auf dem FC-12 wird das gesamte MLM auf einen Blick angezeigt. Auf dem FC-6 benutze die MLM Schaltkombi nochmal, um zwischen den MLM-“Seiten” zu wechseln.
  • Seite 4 Für unseren seit 2018 eingeführten telefonischen Support ist Markus, der deutsche Axefx.de Forum Betreiber, dein engagierter Ansprechpartner. Du erreichst ihn unter t: 0461 1828-094 Das Fractal Audio forum ist auch eine gute Quelle, um Tipps zu erhalten oder Fragen zu stellen: forum.fractalaudio.com Copyright © 2019 G66.eu +49 (0)461 1828 066 support@g66.eu...

Diese Anleitung auch für:

Fc-12