Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFT BOARDMASTER 2500 Betriebsanleitung Seite 27

Mobiler platten-zuschneidetisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie beim Einbau des Sägeblattes auf die Drehrichtungsanzeige auf dem
Nutsägeaggregat und auf dem Sägeblatt (Bild 18.06).
Achtung!
 Vor dem Verwenden der Nut Säge ist der Tiefenanschlag auf 0 mm einzustellen (Bild 19.04).
 Um ein besseres Schneidbild im Material zu erzielen ist es empfehlenswert die Pertinax-Gleitplatte zu
tauschen (Bild 19.05). Hierzu wird eine vorgeschlitzte Pertinax Platte montiert (Bild 19.06).
 Das Einstellen bzw. der Erstschnitt wird wie folgt durchgeführt:
1. Aufsetzen des Aggregates auf den Gerätekopf.
2. Einschalten des Hauptschalters.
3. Fixieren der Längs- und Querachse.
4. Überprüfen ob der Tiefenanschlag auf „0 mm" steht (Bild 19.04).
5. Starten des Nut- Sägeaggregates.
6. Vorsichtiges Absenken des Aggregates in eine zuvor aufgelegt Gipsplatte.
7. Langsames Herunterdrehen des Tiefenanschlages am Aggregat bis die gewünschte Tiefe
erreicht ist.
8. Etwaiges Nachjustieren bis die richtigen Formteil Ergebnisse erreicht werden.
 Der Höhenanschlag am Gerätekopf darf keinen Einfluss auf das freie Gleiten des Aggregates haben und
muss dementsprechend nach unten gedreht werden.
Achtung, beim Reinigen des Nut-Sägeaggregates auf der Unterseite, denn die vom
Nutfräser freigeschnittene Öffnung (Bild 19.08) ist sehr scharfkantig und kann leicht zu
Schnittverletzungen führen!
Achtung!
23.03.2021
Sicherheit - Aufstellen und Inbetriebnahme Bedienung - Ersatzteillisten
Werkzeugwechsel
Seite 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis