Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Stalgast 880177V03 Bedienungsanleitung

Stalgast 880177V03 Bedienungsanleitung

Glastür-kühlschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WITRYNA CHŁODNICZA · GLASTÜR-KÜHLSCHRANK
GLASS DOOR FRIDGE
880177V03, 880402V02, 880604V02
v3.0-09.2019
Instrukcja obsługi - Instrukcja oryginalna
Bedienungsanleitung - Übersetzung der Originalbedienungsanleitung
Instruction manual - Translation of the original manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stalgast 880177V03

  • Seite 1 WITRYNA CHŁODNICZA · GLASTÜR-KÜHLSCHRANK GLASS DOOR FRIDGE 880177V03, 880402V02, 880604V02 v3.0-09.2019 Instrukcja obsługi - Instrukcja oryginalna Bedienungsanleitung - Übersetzung der Originalbedienungsanleitung Instruction manual - Translation of the original manual...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Wir danken Ihnen für den Kauf unseres Produktes. Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie sich bitte sorgfältig diese Bedienungsan- leitung durch. Jegliches Kopieren dieser Bedienungsanleitung ohne Zustimmung des Herstellers ist verboten. Die Bilder und Zeichnungen wurden anschaulich dargestellt und können von Ihrem Gerät abweichen. VORSICHT: Die Bedienungsanleitung soll an einem sicheren und für das Personal allgemein zugänglichen Platz aufbewahrt werden.
  • Seite 12: Technische Daten

    3. TECHNISCHE DATEN Modell KT1303120 KT1503350 KT1703600 Spannung (V/Hz) 230 / 50 230 / 50 230 / 50 Leistung (W) Temperaturbereich ( +2 / +8 +2 / +8 +2 / +8 Abmessungen (WxDxH) (mm) 600x585x855 600x600x1850 777x695x1900 Klimaklasse * Gewicht (kg) Kältemittel / Masse (g) R600a / 35 R600a / 90...
  • Seite 13: Transport Und Lagerung

    4. TRANSPORT UND LAGERUNG Das Gerät wurde vom Hersteller mit einer Schutzfolie abgesichert, auf einer Holzpalette platziert, in einem Karton verpackt und mit Spanngurten befestigt • Ein verpacktes Gerät ist ausschließlich an einem abgedeckten Lagerort bei Umgebungstemperatur zwischen 0°C/+55°C und Feuchtigkeit 30-95% aufzubewahren.
  • Seite 14: Systemsteuerung Option

    6. SYSTEMSTEUERUNG OPTION 1 Beschreibung: Kontrollleuchte Symbol Status Bezeichnung Leuchte eingeschaltet Einstellung der Parameter Kontrollleuchte der Einstel- Leuchte ausgeschaltet Messung und Steuerung lungen Überprüfung der Parameter, Ein- Leuchte blinkend führung des Passworts Leuchte eingeschaltet Kühlung Kontrollleuchte der Kühlung Leuchte ausgeschaltet Ausschaltung der Kühlung Leuchte blinkend Verzögerung bei Kühlung...
  • Seite 15 stellte Temperatur. Drücken Sie den Knopf „ ”. Die Kontrollleuchte der Einstellungen „SET“ beginnt zu blinken und das Display zeigt die Tempe- ratur des Verdunstersensors. Aktivieren Sie das Menu, drücken Sie den Knopf „ ” und den Knopf „ ”, um eine gewünschte Menu-Funktion (von F01 bis F09) zu wählen Wählen Sie die gewünschte Menu-Funktion, drücken Sie den Knopf „SET“, um den Parameterwert einzustellen.
  • Seite 16 Taste Funktion Programmierebene verlassen 7.1. Anzeigemeldungen Verdichter aktiv Blinkt Programmierebene aktiviert Abtauvorgang aktiv Blinkt Programmierebene, Abtropfvorgang aktiv Grad Fahrenheit Grad Celsius 7.2. Wie ruft man die gespeicherten Alarmdaten und die min. und max. Temperatur ab? Erscheint auf dem Display das Symbol des Alarms, sollten Sie zur Überprüfung des Alarmmodus, der Min.- (Max.-) Temperatur und der Dauer des Temperaturalarms Folgendes tun.
  • Seite 17 7.10. Dauermodus Ist der Abtauvorgang nicht aktiv, kann der Dauermodus kann aktiviert werden, indem die Taste „Pfeil nach oben” für 3 Sekunden gedrückt gehalten wird. Der Verdichter wird im Dauermodus in Betrieb gesetzt, bis der Sollwert des Parameters „Cct“ erreicht wird. Der Vorgang kann jederzeit unterbrochen werden, indem die Taste „Pfeil nach oben”...
  • Seite 18: Reinigung Und Wartung

    8.4. Einleitung des manuellen Abtauprozesses Die Taste mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten – der manuelle Abtauprozess wird eingeleitet. 8.5. Änderung der Parameterwerten Um die eingestellten Parameter zu ändern sind folgende Maßnahmen durchzuführen: 1. Durch gleichzeitiges Drücken (3 Sekunden lang) der „SET“-Taste + , steigen Sie in den Programmiermodus ein (die Dioden „C“, bzw.
  • Seite 19: Garantie

    Komponenten, die vom Endverbraucher hinzugefügt wurden und keine vom Endverbraucher durchgeführten Tätigkeiten/Umbau- arbeiten, ein. Die technische Dokumentation befi ndet sich im Firmensitz von STALGAST sp. z o.o., und über ihre Verfügbarkeit entscheidet die dazu befugte Person Ireneusz Tarnowski. Warszawa, 02.03.2019 r.
  • Seite 29 - 29 -...
  • Seite 30 - 30 -...
  • Seite 31 - 31 -...

Diese Anleitung auch für:

880402v02880604v02

Inhaltsverzeichnis