Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympia SERD AT 300 Bedienungsanleitung

Das schnurgebundene telefon

Werbung

Bedienungsanleitung
für das schnurgebundene Telefon
Modell SERD AT 300
WICHTIG!
Dieses Gerät funktioniert nur mit dem beiliegenden
Telefonanschlusskabel (TAE-Kabel)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Olympia SERD AT 300

  • Seite 1 Bedienungsanleitung für das schnurgebundene Telefon Modell SERD AT 300 WICHTIG! Dieses Gerät funktioniert nur mit dem beiliegenden Telefonanschlusskabel (TAE-Kabel)
  • Seite 2: Bedienelemente Des Telefons

    Bedienelemente des Telefons Tasten <1> /P Wahlwiederholung/Pause <2> Nummer speichern <3> gewählte Nummer sichern <4> Speicher <5> Stummschaltung <6> R-Taste <7> Lautstärkeregler für Lautsprecher <8> Nummerntasten <9> Mikrofon <10> Freisprechen-LED <11> Freisprechen <12> Lautsprecher (unter dem Hörer) <13> ?-Taste <14> Stumm-LED <15>...
  • Seite 3 Liebe Kundin, lieber Kunde! Wir danken Ihnen, dass Sie sich für das AT 300 entschieden haben. Es handelt sich um ein Produkt hoher Qualität, das konstruiert wurde, um Ihnen viele Jahre lang ohne Probleme zu dienen. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie das AT 300 zum ersten Mal benutzen! Team...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Bedienelemente des Telefons Sicherheitshinweise ....................3 Anschluss und Wandbefestigung ................ 4 2.1 Anschluss ......................4 2.2 Wandbefestigung....................5 Bedienung des Telefons ..................6 3.1 Zeit einstellen ...................... 6 3.2 Anruf tätigen ......................7 3.3 Anruf entgegennehmen ..................8 3.4 Klingellautstärke einstellen ..................
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise 1. Bitte lesen Sie alle Anweisungen dieser Bedienungsanleitung, bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen. 2. Halten Sie sich an alle auf dem Produkt ausgewiesenen Anweisungen. 3. Installieren Sie dieses Produkt auf stabilem Untergund und stellen Sie sicher, dass niemand über das Telefonkabel stolpern kann.
  • Seite 6: Anschluss Und Wandbefestigung

    Anschluss und Wandbefestigung Anschluss und Wandbefestigung 2.1 Anschluss Dieses Telefon ist für den Anschluss an Kommunikationsnetze innerhalb der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. • Schließen Sie das Telefonkabel mit dem einen Ende am Telefon und dem anderen Ende an der TAE-Steckdose an (s. Abb. 2-1). •...
  • Seite 7: Wandbefestigung

    Anschluss und Wandbefestigung 2.2 Wandbefestigung Sie können das Telefon an der Wand befestigen. Beachten Sie hierzu unbedingt folgende Hinweise: • Stellen Sie sicher, dass Sie das Telefon in Reichweite der Anschlussbuchse montieren (Länge des TAE-Kabels beachten). • Achten Sie darauf, dass Sie beim Bohren keine elektrischen Leitungen beschädigen. 1.
  • Seite 8: Bedienung Des Telefons

    Bedienung des Telefons Bedienung des Telefons Vorsicht! Achten Sie darauf, dass das Telefon ordnungsgemäß angeschlossen ist! 3.1 Zeit einstellen • Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Taste • Entfernen Sie die Plastikkarte (Beschriftung der Tasten M1-M3) (s. Abb. 3-1). •...
  • Seite 9: Anruf Tätigen

    Bedienung des Telefons Die Stundenanzeige blinkt auf dem Display. • Drücken Sie die Taste „*“ so oft, bis die aktuelle Stunde erscheint (halten Sie die Taste „*“ gedrückt, um den Schnelllauf zu starten). • Drücken Sie die Taste „#“, um die Einstellung zu bestätigen. Die Minutenanzeige blinkt auf dem Display.
  • Seite 10: Anruf Entgegennehmen

    Bedienung des Telefons 3.3 Anruf entgegennehmen Wenn das Telefon klingelt, nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Taste Im Modus Freisprechen leuchtet die Freisprechen-LED auf. Wenn der Modus Freisprechen beendet wird, erlischt die Freisprechen-LED. Legen Sie den Hörer wieder auf bzw. drücken Sie die Taste , wenn Sie das Gespräch beenden möchten.
  • Seite 11: Wahlwiederholung

    Bedienung des Telefons 3.6 Wahlwiederholung Um die zuletzt gewählte Nummer erneut zu wählen: • Nehmen Sie den Hörer ab. • Drücken Sie die Taste 3.7 R-Taste Diese Taste wird für eine Vielzahl von Funktionen, die Sie bei Ihrer Telefongesellschaft beantragen können, oder für den Gebrauch des Gerätes innerhalb einer Telefonanlage verwendet.
  • Seite 12: Kurzwahl

    Bedienung des Telefons • Wählen Sie die Stelle, an der die Nummer gespeichert werden soll, indem Sie die Speichertaste „M1“, „M2“ oder „M3“ drücken. • Legen Sie den Hörer auf bzw. drücken Sie die Taste 3.8.2 Kurzwahl • Nehmen Sie den Hörer ab oder drücken Sie die Taste •...
  • Seite 13: Gewählte Nummer Sichern

    Bedienung des Telefons 3.10 Gewählte Nummer sichern Wenn die Nummer, die Sie gewählt haben, besetzt ist, oder der Gesprächsteilnehmer nicht antwortet, können Sie die Nummer speichern. Sie haben die Möglichkeit, zwischenzeitlich andere Gespräche zu führen und später die gesicherte Nummer direkt aus dem Speicher erneut zu wählen.
  • Seite 14: Anzeige Der Gesprächsdauer

    Bedienung des Telefons 3.11 Anzeige der Gesprächsdauer Wenn Sie den Hörer abnehmen, oder wenn Sie die Taste drücken, wird die abgelaufene Zeit auf dem Display angezeigt. Sobald eine Nummer gewählt wird, zeigt das Display zunächst die letzten 12 Zeichen der gewählten Nummer an und schaltet nach ungefähr 5 Sekunden wieder zur Zeitanzeige um.
  • Seite 15: Reinigung

    Reinigung Reinigung 1. Bevor Sie das Produkt reinigen, trennen Sie es von der Telefonbuchse. 2. Verwenden Sie ein weiches, feuchtes Tuch, um das Plastikgehäuse zu reinigen. Benutzen Sie kein Benzin, keinen Verdünner und keine chemischen Lösungsmittel. Verwenden Sie keine scheuernden Mittel, um das Plastikgehäuse zu reinigen. 3.
  • Seite 16 ACHTUNG! WICHTIGE GARANTIEUNTERLAGE, BITTE UNBEDINGT AUFBEWAHREN! Lieber Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt der Marke entschieden haben. Sollte sich an Ihrem Gerät wider Erwarten ein technisches Problem ergeben, beachten Sie bitte folgende Punkte: • Die Garantiezeit für Ihr Gerät beträgt 24 Monate. •...
  • Seite 17 Konformitätserklärung gemäß der Richtlinie 1999/5/EC (R&TTE) Der Hersteller/Inverkehrbringer Silver Büromaschinen Vertrieb Hattingen Niederlassung der Nöthel AG, Zürich-CH Weg zum Wasserwerk 10 45525 Hattingen erklärt, dass das Produkt AT 300 als Telekommunikationsendeinrichtung den grundlegenden Anforderungen des Artikels 3 der R&TTE und den übrigen einschlägigen Bestimmungen entspricht. Es wurden folgende Normen für die Konformitätserklärung herangezogen: TBR 21, TBR 38 EN 55022, EN 55024...
  • Seite 18: Warenbegleitschein

    Warenbegleitschein Sehr geehrter Kunde, die Ware wurde sorgfältig kontrolliert. Sollte wider Erwarten ein Mangel auftreten, möchten wir Sie bitten die defekte Ware mit ausgefülltem Warenbegleitschein und eine Kopie der Kaufquittung an das - Service-Center Hattingen, Weg zum Wasserwerk 10, 45525 Hattingen - zu senden, oder bei Ihrem Händler abzugeben.
  • Seite 19: Bohrplan Für Die Wandbefestigung

    Bohrplan für die Wandbefestigung Bohrloch = 3mm 90 mm Bohrloch = 3mm...

Inhaltsverzeichnis