DIC2221
Programmsuchlauf
Nach der Erstinstallation, siehe Seite 19, ist es i. A. nicht nötig, einen weiteren
Sendersuchlauf durchzuführen. Das Gerät erkennt auch später neu hinzugefügte
Sender automatisch.
Sollte es dennoch im Ausnahmefall einmal erforderlich sein, einen Sendersuchlauf
durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste MENÜ.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten
und drücken Sie OK.
3. Markieren Sie die gewünschte Art des Suchlaufs mit den Pfeiltasten und
drücken Sie wiederholt OK bis der ausgewählte Suchlauf gestartet wird.
Der DIC2221 bietet folgende Suchläufe an:
• Automatischer Suchlauf – Schneller, komfortabler Suchlauf, bei dem die
meisten Sender gefunden werden. Nach diesem Suchlauf können Sie einen
„Erweiterten Suchlauf" durchführen.
• Erweiterter Suchlauf – Suchlauf, bei dem noch Sender gefunden werden
können, die beim automatischen Suchlauf übergangen wurden. Dieser
Suchlauf kann einige Zeit dauern.
• Expertensuchlauf – Suchlauf, bei dem Sie gezielt nach einzelnen Sender
suchen können, indem Sie z. B. den zu durchsuchenden Frequenzbereich
festlegen.
Der erweiterte und Expertensuchlauf ist im Allgemeinen nicht nötig und
sollte nur von erfahrenen Nutzern ausgeführt werden.
Nach Abschluss eines Suchlaufs sehen Sie eine Meldung. Wurden z. B. bei
einem Auto-Suchlauf neue Sender gefunden, sehen Sie folgende Bildschirm -
anzeige:
4. Wählen Sie mit der Pfeiltaste
• die gefundenen Sender der alten Liste hinzugefügt werden sollen (Standard-
Einstellung),
• die alte Senderliste überschrieben werden soll,
• die neu gefundenen Sender verworfen werden sollen.
5. Drücken Sie abschließend die OK-Taste.
30
725_07_BDA_Unity_Kap1-6.indd 30
725_07_BDA_Unity_Kap1-6.indd 30
oder
den Menüpunkt Programm suchlauf
oder
aus, ob
12.01.2009 11:09:16 Uhr
12.01.2009 11:09:16 Uhr