Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Gigaset M340 T Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audio-Sprache wählen
Die Grundeinstellung Audio-Sprache legt fest, in welcher Sprache eine mehrsprachig
ausgestrahlte Sendung bevorzugt wiedergegeben wird.
o
Öffnen Sie den Dialog Audio-Sprache wählen.
Die Optionen Erste Sprache, Zweite Sprache, Dritte Sprache und
Vierte Sprache werden angezeigt.
v
Wählen Sie für jede Option die gewünschte Audio-Sprache. -
o
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Schaltfläche Speichern.
Der Dialog Audio-Sprache wählen wird beendet. Die Einstellung für die
Option Erste Sprache wird als Audio-Sprache angezeigt.
Während einer mehrsprachig ausgestrahlten Sendung können Sie mit der
i
roten Farbtaste zwischen den verfügbaren Audio-Sprachen umschalten.
Nach Beendigung der Sendung wird die Audio-Sprache automatisch
wieder auf die Grundeinstellung zurückgestellt.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel „Audio-Sprache" auf Seite 42.
Lokale Zeit einstellen
Ihre Set-Top Box berechnet alle Uhrzeiten und Timer-Einstellungen auf Grundlage der
Weltzeit GMT (Greenwich Mean Time). Mit der Grundeinstellung Lokale Zeit (Zeit-
zone) geben Sie die Zeitdifferenz an, um die Ihre aktuelle Uhrzeit von der Weltzeit GMT
abweicht. Als Orientierungshilfe werden für jeden eingestellten Wert die Namen von
Städten oder Regionen angezeigt, die der gleichen Zeitzone angehören.
Beispiel
In Deutschland gilt während der Winterzeit (MEZ) eine Zeitdifferenz von einer Stunde
gegenüber der Weltzeit GMT (Lokale Zeit (Zeitzone) = + 01:00).
Mit Umstellung auf die Sommerzeit (MESZ) wird die Zeitdifferenz um eine weitere
Stunde erhöht (Lokale Zeit (Zeitzone) = + 02:00).
w
Wählen Sie den Eintrag Lokale Zeit (Zeitzone).
Die voreingestellte Zeitdifferenz wird markiert.
x
Wählen Sie die für Ihre Zeitzone gültige Zeitdifferenz zur Weltzeit GMT.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im Kapitel „Zeiteinstellungen ändern" auf
Seite 47.
Gigaset M340 T installieren
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis