Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfung Der Kabelanschlüsse; Funktionsprüfung; Demontage - HydroMatik MiniSteam Betriebsanleitung

Elektroden- dampfluftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau
»
Feinfilter (29) einsetzen.
»
Magnetventil mit Dichtung in die Bohrung des Geräte-
gehäuses einsetzen.
»
Magnetventil mit Schrauben (28) festschrauben.
»
Wasseranschlussschlauch anschrauben.
»
E-Kabel an Magnetventil anschließen.
»
Verbindungsschlauch (21) zum Stützfuß anschließen.
»
Zylinder einbauen, siehe auch Kapitel: "Dampfzylinder
ausbauen und reinigen"
»
Wasserhahn öffnen.
»
Gerät einschalten und im Betrieb auf Dichtigkeit prüfen.
Bei Undichtigkeit Spannung abschalten und Sicherheits-
vorschriften über das Arbeiten mit unter Spannung stehenden
Teilen beachten!
8.8 Überprüfung der Kabelanschlüsse
»
Alle Kabel-Schraubanschlüsse und -Steckverbindun-
gen auf festen Sitz prüfen.
Achtung: Die Stecker müssen fest und bis zum Anschlag auf
den Elektrodenstiften sitzen.
Lose Kabelverbindungen führen zu überhöhtem Übergangs-
widerstand und Überhitzung der Kontaktfläche.
»
Isolierung der Elektrodenstecker überprüfen, ggf. Stek-
ker auswechseln.
Achtung: Nach mehrmaligen Aus- und Einbau sollten die Elek-
trodenstecker ausgewechselt werden.
8.9 Funktionsprüfung
Gerät in Betrieb setzen und über einige Minuten möglichst mit
Maximal-Leistung betreiben.
»
Sicherheitseinrichtungen prüfen.
»
Schlauchverbindungen auf eventuelle Leckagen prü-
fen.

8.10 Demontage

Nach Nutzungsende des HygroMatik-Dampfluftbefeuchters
erfolgt die Demontage (Abriss oder Verschrottung) in umgekeh-
rter Reihenfolge der Montage.
Achtung: Die Demontage des Gerätes darf nur durch qualifi-
ziertes Personal, die elektrische Demontage nur durch Elektro-
Fachpersonal, vorgenommen werden.
Die im Kapitel "Sicherheitshinweise" aufgeführten Informa-
tionen, insbesondere die Entsorgungsvorschriften, beachten.
Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis