Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dampfzylinder Ausbauen Und Reinigen - HydroMatik MiniSteam Betriebsanleitung

Elektroden- dampfluftbefeuchter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Dampfzylinder ausbauen und reinigen

Achtung: Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der
Betriebsanleitung! Das Gerät darf nur von qualifiziertem und
beauftragtem Personal gewartet werden. Beachten Sie die
Sicherheits- und Warnhinweise in der Betriebsanleitung. Die
Nichtbeachtung der Sicherheits- und Warnhinweise kann zu
Verletzungen oder Gefahren für Leib und Leben und / oder einer
Beschädigung des Gerätes führen. Der Dampfzylinder kann
zum Zeitpunkt der Wartung noch heiß sein. Deshalb Vorsicht
beim Berühren!
Achtung: Sowohl die Clips zum Zusammenhalten der beiden
Zylinderhälften als auch die Elektroden weisen teilweise spitze
Ecken und Kanten auf, die unter Umständen zu Schnittverlet-
zungen führen könnten.
Ausbau
»
Gerät am Steuerschalter einschalten. Gerät setzt für
einige Sekunden die Abschlämmpumpe zur Funktions-
überwachung in Betrieb.
»
Dampfzylinder wie folgt entleeren:
»
Bei HygroMatik-Dampfluftbefeuchtern mit Basic Steue-
rung:
»
Steuerschalter in Position „II" drücken.
»
Bei HygroMatik-Dampfluftbefeuchtern mit Comfort
Steuerung:
»
Softwarekey
sec. gedrückt halten, bei erneuter Betätigung wird der
Abschlämmvorgang unterbrochen.
»
Haube abnehmen.
»
Gerät spannungsfrei schalten und gegen Wiederein-
schalten sichern (Steuerschalter ausschalten, Hauptsi-
cherungen und Steuersicherung F1 herausnehmen).
»
Spannungsfreiheit feststellen.
»
Schrauben lösen und Dampfdüse (1) ausbauen.
»
Elektrodenstecker (4) abziehen.
»
Sensorelektrodenstecker (10) abziehen.
»
Adapter (2) zwischen Dampfzylinder und Dampfdüse
(1) entfernen.
und
gleichzeitig länger als 5
Seite 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis