3.
Bedienelemente
Mit dem Funktionsumschalter
S-Box keine Funktion. Die Teilbreiten können je nach gewähltem Modus über den MFG bedient
werden (siehe Parameter „Teilbreitenschaltung" in der 3. Maschinendatenmaske der Spritze).
Steht der Funktionsumschalter
Arbeitsmaske der Spritze mit dem Symbol
Box eingestellten Schalterstellungen für Teilbreiten und Teilbreitenhauptschalter
ausgewertet. Die Teilbreitenschalter geben den aktuellen Zustand der Teilbreiten wieder. Ist der
Schalter einer Teilbreite auf „Ein", dann ist die Teilbreite aktiv oder vorselektiert, je nach Zustand des
Teilbreitenhauptschalters
Der Teilbreitenhauptschalter
Zustand werden alle Teilbreiten, deren Schalter eingeschaltet sind, aktiv. Im ausgeschalteten Zustand
gehen alle eingeschalteten Teilbreiten in den Zustand vorselektiert über.
4.
Technische Daten
Tab. 4-1: Technische Daten
Anschlüsse:
Stromversorgung:
Stromaufnahme:
Temperaturbereich:
Gehäuse:
Schutzgrad:
Maße:
Copyright Müller-Elektronik GmbH u. Co. KG,
Funktionsumschalter
Teilbreitenschalter 1 bis 13
kann die S-Box aktiviert werden. In der Stellung MFG hat die
auf S-Box, so ist die S-Box aktiv. Dies wird in der
angezeigt. In diesem Zustand werden die an der S-
.
wird als Spritze-Ein/Aus Signalgeber verwendet. Im eingeschalteten
1x 9pol. Sub-D Stecker
-
MFG)
1x 9pol. Sub-D Buchse
-
10,5 V – 16 V
Max. 0,7 A
-20 °C – 70 °C
Alu Strangguss mit Kunststoff Endkappen
IP 42
214mm x 40mm x 18 mm (BxHxT)
Teilbreitenhauptschalter
(zum Anschluß an das Terminal oder den
(zum Anschluß an die Grundausrüstung)
Anbau- und Bedienungsanleitung S-Box (05/2005)
von der Spritze
Seite - 3