Kanalzug
Eingangs-
frequenz (MHz)
Version A
1
1509
E 02
2
1744
E 03
3
1214
E 04
4
1891
S 04
Programmiersperre:
Die Programmierung erfolgt über die Tastatur. Um eine ungewollte Veränderung der gespei-
cherten Daten zu verhindern, ist die Tastatur nach der Programmierung elektronisch gesperrt.
Die Aufhebung der Programmiersperre erfolgt durch gleichzeitiges Betätigen der beiden Pfeil-
tasten (ca. 4 s); nach Beginn des Blinkens in der roten Anzeige bleiben ca. 3 Sekunden, um gleich-
zeitig die beiden Tasten „+" und „-" zu betätigen und somit in den Programmiermodus zu gelan-
gen (Anzeige der Kanalnummer 1).
Programmierung:
Schalten Sie die Betriebsspannung zu. Entsperren Sie die Tastatur. Die Nummer des ausge-
wählten Kanalzuges erscheint in der roten Anzeige, der ausgewählte Parameter erscheint in der
grünen Anzeige.
Die Einstellung der Parameter erfolgt mit den Tasten „+" bzw. „-". Die Pfeiltasten bewirken ein Wei-
terschalten zum jeweils nächsten Parameter. Die Taste „M" führt zum Speichern der program-
mierten Werte und Weiterschaltung zum nächsten Kanalzug.
Bei ausgewähltem Kanalzug 4 führt das Betätigen der Taste „M" zum Speichern und Verlassen
des Programmiermodes (Anzeige rot - ).
Folgende Parameter können pro Kanal nacheinander aufgerufen und verändert werden:
Parameter
verfügbare Einstellungen
Ausgangskanal
(Version A / Version B / Version C) E02...E04
S02...S04
Ausgangskanaloffset
+ / - 16 * 62,5 kHz
Eingangsfrequenz
950...2050 MHz
Videoverstärkung
hoch
niedrig
VPS-Automatik
ein
(bei VPS-Versionen)
aus
Audio- Mode
Zweikanalton
Stereo
Mono A, Mono B
Tonunterträgerfrequenz
5,50...8,70 MHz
Audio- Bandbreite
130 kHz
280 kHz
380 kHz
600 kHz
Audio- Deemphase
adaptiv
50µs
75µs
J17
Audio- Pegel
+3...-6 dB in 1dB- Schritten
Signalweg (nur Kanalzug 4) zum
intern
Einschleifen eines Decoders
extern
- 3 -
Ausgangskanal
Audiomode
B
C
E 05
S21
Zweiton
E 07
S37
stereo
E 09
E21
stereo
E 11
E37
stereo
S04...S10
E05...E12
S21...S41
S11...S20
E21...E37
Sender
Eurosport
ARD
ZDF
n-tv
Displayanzeige
S xx
C xx
S xx
xx
0
xxxx
UU -
UU -
UPS -
UPS -
0 0
0
-
0
A -
- , B -
-
0
0
Ax.xx , Bx.xx
=130
=280
=380
=600
AD
50
U
75
U
J 17
x DB
INT
DEC