– bezüglich des Inhaltes dieses Dokuments aus. Die BenQ Corporation behält sich das Recht vor, diese Publikation zu modifizieren und von Zeit zu Zeit deren Inhalte zu ändern, ohne sich dazu zu verpflichten, jegliche Personen über derartige Änderungen oder Modifikationen zu informieren.
Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, darf der dreipolige Stecker nur mit einer dreipoligen Steckdose verbunden, die effektiv über die normale Verkabelung im Haushalt Das Symbol eines Blitzes mit Pfeilspitze geerdet ist.
Seite 6
Sicherheitswarnungen und Schutzmaßnahmen • Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassenes oder empfohlenes Zubehör, um den Bildschirm zu befestigen. Die Verwendung von falschem oder unpassendem Zubehör kann dazu führen, dass der Bildschirm herunterfällt und schwere Verletzungen verursacht. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche und Befestigungspunkte stark genug sind, um das Gewicht des Bildschirms zu halten.
Wichtige Sicherheitsanweisungen Wichtige Sicherheitsanweisungen 1. Lesen Sie diese Anweisungen. 2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Folgen Sie allen Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Nur mit einem trockenen Tuch reinigen. 7.
Wichtige Sicherheitsanweisungen • Der LCD Bildschirm besteht aus individuellen Pixeln zur Anzeige von Bildern und wird nach Designspezifikationen gefertigt. Obwohl 99,9% dieser Pixel normal funktionieren, könnten 0,01% der Pixel ständig leuchten (in rot, blau oder grün) oder nicht leuchten. Dies ist eine technische Einschränkung der LCD Technologie und stellen keinen Defekt dar.
Öffnen Sie den Karton und prüfen Sie den Inhalt. Falls ein Artikel fehlt oder beschädigt ist, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Händler in Verbindung. YPbPr Mini D-Sub LCD Bildschirm Stromkabel Fernbedienung (15 Pin) Kabel T420 / TL550 / T650 LCD Monitor Quick Start Guide 200mm 400mm (7.87") (15.75") 200mm (7.87")
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Vorderseite Name Beschreibung • Empfängt Befehlssignale von der Fernbedienung. • Erkennt die Umgebungslichtbedingungen um den Bildschirm Fernbedienungssensor / und stellt die Bildschirmhelligkeit automatisch ein, wenn Umgebungslichtsensor / Umgebungslichtsensor Funktion aktiviert ist. Stromanzeige •...
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Eingangs-/Ausgangsanschlüsse Name Beschreibung Empfängt Audiosignale von einem externen Gerät (wie z.B. AUDIO IN (AUDIO1) einem Computer). Ausgabe von Audiosignalen von einer Audio- oder HDMI AUDIO OUT (R/L) Eingangsquelle an ein externes Gerät. Ausgabe von Audiosignalen von einer Audio- oder HDMI SPEAKERS (R/L) Eingangsquelle an externe Lautsprecher.
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Fernbedienung INFO Zeigt die aktuelle Eingabequelle und Auflösung an. Wählt die VGA Eingangsquelle aus. Wählt die DVI Eingangsquelle aus. Ein-/Austaste Schaltet den Bildschirm ein oder versetzt ihn in den Bereitschaftsmodus. EXIT Rückkehr zu einem vorherigen Menü oder Beenden des OSD-Menüs.
Teile des Bildschirms und ihre Funktionen Verwenden der Fernbedienung Einlegen der Batterien in die Fernbedienung 1. Öffnen Sie die Batteriefachabdeckung der Fernbedienung. 2. Legen Sie die beiliegenden Batterien ein und stellen Sie sicher, dass die als positiv und negativ markieren Batteriepole den (+) und (-) Zeichen im Batteriefach entsprechen.
Aufstellen des Bildschirms Aufstellen des Bildschirms Befestigung des Bildschirms Sie können den Bildschirm mit einer passenden Wandhalterung an einer vertikalen oder mit den optionalen Ständern auf einer horizontalen Fläche installieren. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise während der Installation: • Dieser Bildschirm sollte von mindestens zwei erwachsenen Personen installiert werden. Der Versuch, den Bildschirm von nur einer Person installieren zu lassen, könnte zu Gefahren und Verletzungen führen.
Seite 15
Aufstellen des Bildschirms 4. Suchen Sie nach den *Schraubentyp: (Für T420) 400 mm Schraubgewinden für die (15,75") Wandmontage, wie in der Abbildung gezeigt. 200 mm (7,87") 200 mm *Schraubentyp: (Für TL550) (7,87") 400 mm *Schraubentyp: (Für T650) (15,75") 200 mm (7,87")
Aufstellen des Bildschirms • Um eine ausreichende Lüftung zu gewährleisten, halten 100mm Sie mindestens 100 mm Abstand um den Bildschirm. (3.94”) • Der Stromanschluss muss sich unter den anderen Anschlüssen befinden, wenn Sie den Bildschirm drehen. • Bitte wenden Sie sich für die Wandmontage an einen Fachtechniker.
Aufstellen des Bildschirms Anschluss des VGA Eingangs 1. Verbinden Sie die VGA IN Buchse am Bildschirm über ein Mini D-Sub (15 Pin) Kabel mit der VGA Ausgangsbuchse eines Computers. 2. Verbinden Sie die Audioausgangsbuchse des Computers über ein passendes Audiokabel mit der AUDIO IN (AUDIO1) Buchse am Bildschirm. 3.
Aufstellen des Bildschirms Anschluss des Digitaleiingangs 1. Verbinden Sie die VIDEO IN (DVI-D) Buchse am Bildschirm über ein DVI-D Kabel mit der DVI-D Ausgangsbuchse eines Computers. Wenn der Computer über eine HDMI Ausgangsbuchse verfügt, verbinden Sie die HDMI Ausgangsbuchse des Computers über ein HDMI Kabel oder DVI-D auf HDMI Kabel mit der VIDEO IN (HDMI) Eingangsbuchse am Bildschirm.
Aufstellen des Bildschirms Anschluss des YPbPr Component Video eingangs 1. Verbinden Sie die VIDEO IN (COMPONENT) Buchsen am Bildschirm über ein Component Videokabel an die Component Ausgangsbuchsen eines A/V Gerätes (z.B. ein VCR oder DVD Player). 2. Verbinden Sie die Audioausgangsbuchse des DVD Player über ein passendes Audiokabel mit den AUDIO IN (AUDIO2 oder AUDIO3) Buchsen am Bildschirm.
Seite 20
Aufstellen des Bildschirms 4. Um das Videobild über diesen Eingang zu sehen, drücken Sie auf die AV Taste auf der Fernbedienung für das AV-Signal oder drücken Sie mehrmals auf die INPUT Taste für das S-Video Signal. Zweiter Bildschirm AV-Kabel Erster AV-Kabel S-Video-Kabel Audiokabel...
Aufstellen des Bildschirms Anschluss externer Lautsprecher Der interne Verstärker des Bildschirms ermöglicht die Ausgabe von Audiosignalen über externe Lautsprecher. Verbinden Sie externe Lautsprecher mit den SPEAKERS (R/L) Buchsen am Bildschirm. Externe Lautsprecher Sie können die Fernbedienung oder das Steuerungsfeld am Bildschirm verwenden, um die Lautstärke einzustellen.
Aufstellen des Bildschirms Anschluss mehrerer Bildschirme Mit den RS232C IN/OUT Schnittstellen können Sie mehrere Bildschirme in Reihe (Daisy Chain) zur Verwaltung an einen Computer anschließen. Die Anzahl an Bildschirm, die Sie seriell anschließen können, hängt von der Auflösung des verwendeten Eingangssignals ab.
Aufstellen des Bildschirms Anschluss des Touch Moduls Verbinden Sie das USB Kabel am Bildschirm mit einem Computer. Das Touch Modul unterstützt einfache Plug-und-Play Bedienungen. Es müssen keine zusätzlichen Treiber auf dem Computer installiert werden. Stromanschluss 1. Stecken Sie ein Ende des Stromkabels in die AC IN Buchse am Bildschirm und das andere Ende in eine passende Steckdose (wenn die Steckdose ausgeschaltet ist, schalten Sie sie ein).
Verwendung des Touchscreen Verwendung des Touchscreen Sie können den optischen Touchscreen verwenden, um Ihr Betriebssystem zu steuern. Der Touchscreen kann grundlegende Mausfunktionen emulieren und unterstützt Multitouch-Funktionen für Windows 7*. Die folgende Tabelle zeigt eine Liste von Gesten, die Sie auf dem Touchscreen ausführen können. •...
Seite 25
Verwendung des Touchscreen OS Funktionen Gestenaktionen Für Windows Vista und Windows 7 Auswahl Ein Finger nach links oder rechts ziehen. Nach oben schwenken / Ziehen Sie Ihren Finger schnell (Schnippsen) in die gewünschte Nach unten schwenken / Richtung. Zurück / Vorwärts Multitouch Funktionen Für Windows 7 - Home Premium, Professional, Enterprise und Ultimate Rechtsklick...
Verwendung des Touchscreen OS Funktionen Gestenaktionen Unterstützt von gewissen • Schieben Sie zwei Finger in die entgegengesetzte Richtung. Anwendungen • Drehen Sie einen Finger um einen herum. Unterstützt von gewissen Tippen Sie mit zwei Fingern gleichzeitig. Anwendungen Das Ziel sollte der Mittelpunkt zwischen den Fingern sein. Für Windows XP, Windows Vista und Windows 7 Aus Windows 4 Sekunden lang gedrückt halten.
Verwendung des Touchscreen Wichtige Anweisungen für die Verwendung des Touchscreen • Sie können den Touchscreen über die Windows 7 Kalibrierungsfunktion kalibrieren. • Verbiegen Sie nicht die reflektierenden Leisten. Der Touchscreen kann nicht richtig funktionieren, wenn die Leisten verbogen sind. • Halten Sie den Touchscreen fern von direktem Sonnenlicht oder Scheinwerfern. •...
Grundbedienung Grundbedienung Den Bildschirm ein- und ausschalten Um den Bildschirm ein- oder auszuschalten, drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste auf dem Steuerungsfeld des Bildschirms oder auf der Fernbedienung. • Der Bereitschaftsmodus des Bildschirms verbraucht immer noch etwas Strom. Um die Stromversorgung komplett zu trennen, entfernen Sie das Stromkabel von der Steckdose. •...
Das OSD (On-Screen Display) Menü Bedienungen im OSD-Menü Verwendung der Steuerungsfeldtasten Verwenden der Fernbedienung 1. Drücken Sie auf MENU, um das OSD 1. Drücken Sie auf MENU, um das OSD Menü zu öffnen. Menü zu öffnen. ENTER VIDEO SOURCE 2. Drücken Sie im OSD Menü auf oder 2.
Das OSD (On-Screen Display) Menü Bild Menü Bild Bildmodus Standard Kontrast Helligkeit Farbe Farbton Schärfe Hintergrundlicht Farbtemp. 9300 K Eingabeauflösung Automatisch :Verlassen :Verschieben :Eingabe EXIT ENTER Name Beschreibung Bildmodus Einstellung des Anzeigemodus. Kontrast Stellt den Bildkontrast ein, wenn Bildmodus auf Benutzer eingestellt ist.
Das OSD (On-Screen Display) Menü Einstellen des Kontrastes 1. Stellt den Kontrast auf die höchste Stufe ein. 2. Verringern Sie die Kontraststufe, bis Sie den Punkt erreichen, an dem die Details in hellen Bereichen des Bildes klar erkannt werden können. Verringern Sie die Kontraststufe nicht weiter, um einen Verlust der Farbsättigung zu vermeiden.
Das OSD (On-Screen Display) Menü Stellt die Audioquelle ein. Lautsprecher Extern: Wählt die Audioausgangsquelle von SPEAKERS (R/ L) am hinteren Anschlussfeld. Line-Out: Wählt die Audioausgangsquelle von AUDIO OUT (R/L) am hinteren Anschlussfeld. Intern: Wählt die Audioeingangsquelle von AUDIO IN am hinteren Anschlussfeld.
Seite 34
Das OSD (On-Screen Display) Menü Stellt die horizontale Position des VGA Eingangsbildes ein. H Position Stellt die vertikale Position des VGA Eingangsbildes ein. V Position Stellt die Umgebungslichtempfindlichkeit um den Bildschirm Lichtsensor herum ein. Erkennt verfügbare Eingangsquellen automatisch. Aut. Erk. Wenn eingeschaltet, werden Eingabeauflösung, Seitenverhältnis, Touch Funktion PIP, Taktfrequenz, Phase, H Position, V Position, Overscan und...
Das OSD (On-Screen Display) Menü Einstellung Menü Einstellung Sprache Deutsch Overscan Zeitplan Anzeigewand Energiesparen Monitor ID einstellen Bildretention Auto-Einst. Weiterführend :Verschieben :Verlassen :Eingabe EXIT ENTER Name Beschreibung Sprache Zur Auswahl der bevorzugten Sprache des OSD Menüs. Schaltet die HDMI Overscan Funktion ein oder aus. Overscan •...
Seite 36
Das OSD (On-Screen Display) Menü Energiesparen Stellt den Bildschirm auf die den Aufruf des Energiesparmodus ein, wenn kein Signal erkannt wird. • Spar: Alle Quellen können den Energiesparmodus aufrufen, aber nur ein VGA Signal kann den Bildschirm aktivieren oder wenn Sie die Ein/Aus-Taste zum Aktivieren des Bildschirms drücken, wenn anderen Quellen angeschlossen sind.
Produktinformationen Produktinformationen Spezifikationen Element Spezifikationen T420 TL550 Aktiver Bereich 930,24 x 523,26 1209,6 x 680,4 (H x V mm) Pixelabstand (mm) 0,4845 0,21 x 0,63 Native Auflösung (Pixel) 1920 x 1080 1920 x 1080 LCD Bildschirm Helligkeit (cd/m (typisch) Kontrast (typisch)
Seite 38
Produktinformationen Element Spezifikationen T650 Aktiver Bereich 1428,48 x 803,52 (H x V mm) Pixelabstand (mm) 0,744 Native Auflösung 1920 x 1080 (Pixel) LCD Bildschirm Helligkeit (cd/m (typisch) Kontrast (typisch) 5000:1 Reaktionszeit (ms) (typisch) Technologie Optisches Dual Touch (nur für Win 7) Auflösung 32767 x 32767 Kapazität...
Produktinformationen Unterstützte Signalquelle und Auflösung im PIP Modus • : unterstützt • Leer: nicht unterstützt Hauptbild Subbild 640 x 480 @ 60Hz 640 x 480 @ 72Hz 640 x 480 @ 75Hz 720 x 400 @ 70Hz 800 x 600 @ 60Hz 800 x 600 @ 75Hz 1024 x 768 @ 60Hz 1024 x 768 @ 75Hz...
Seite 42
Produktinformationen Hauptbild Subbild 640 x 480 @ 60Hz 640 x 480 @ 72Hz 640 x 480 @ 75Hz 720 x 400 @ 70Hz 800 x 600 @ 60Hz 800 x 600 @ 75Hz 1024 x 768 @ 60Hz 1024 x 768 @ 75Hz 1280 x 768 @ 60Hz 1280 x 960 @ 60Hz 1280 x 1024 @ 60Hz...
Seite 43
Produktinformationen Hauptbild HDMI Subbild 640 x 480 @ 60Hz 640 x 480 @ 72Hz 640 x 480 @ 75Hz 720 x 400 @ 70Hz 800 x 600 @ 60Hz 800 x 600 @ 75Hz 1024 x 768 @ 60Hz 1024 x 768 @ 75Hz 1280 x 768 @ 60Hz 1280 x 960 @ 60Hz 1280 x 1024 @ 60Hz...
Seite 44
Produktinformationen Hauptbild HDMI Subbild 640 x 480 @ 60Hz 640 x 480 @ 72Hz 640 x 480 @ 75Hz 720 x 400 @ 70Hz 800 x 600 @ 60Hz 800 x 600 @ 75Hz 1024 x 768 @ 60Hz 1024 x 768 @ 75Hz 1280 x 768 @ 60Hz 1280 x 960 @ 60Hz 1280 x 1024 @ 60Hz...
Seite 45
Produktinformationen Hauptbild Subbild 640 x 480 @ 60Hz 640 x 480 @ 72Hz 640 x 480 @ 75Hz 720 x 400 @ 70Hz 800 x 600 @ 60Hz 800 x 600 @ 75Hz 1024 x 768 @ 60Hz 1024 x 768 @ 75Hz 1280 x 768 @ 60Hz 1280 x 960 @ 60Hz HDMI...
Problemlösung Problemlösung Problem Lösung Kein Bild Prüfen Sie Folgendes: • Ist der Bildschirm eingeschaltet? Prüfen Sie die Stromanzeige am Bildschirm. • Ist die Signalquelle eingeschaltet Schalten Sie das Gerät ein versuchen Sie es erneut. • Gibt es lose Kabelverbindungen? Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind.
Seite 51
Problemlösung Die Fernbedienung • Haben Sie die Fernbedienungsfunktion gesperrt? funktioniert nicht. Entsperren Sie die Funktion und versuchen Sie es erneut. • Prüfen Sie, ob die Batterien richtig herum eingelegt sind. • Prüfen Sie, ob die Batterien erschöpft sind. • Prüfen Sie Entfernung und Winkel zum Bildschirm. •...