Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu Siemens Computers LifeBook B Serie Erste Schritte Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LifeBook B Series
Verlegen Sie die Leitungen so, dass sie keine Gefahrenquelle (Stolpergefahr) bilden und nicht
beschädigt werden. Beachten Sie beim Anschließen der Leitungen die entsprechenden
Hinweise in der Betriebsanleitung des LifeBook.
Während eines Gewitters dürfen Sie Datenübertragungsleitungen weder anschließen noch
lösen.
Lassen Sie das LifeBook nicht auf den Boden fallen.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das geschlossene LifeBook.
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände (z. B. Schmuckkettchen, Büroklammern etc.) oder
Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen (elektrischer Schlag, Kurzschluss).
In Notfällen (z. B. bei Beschädigung von Gehäuse, Bedienelementen oder Netzleitung, bei
Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern) schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen
Sie den Netzstecker, entnehmen Sie den Akku und verständigen Sie Ihre Verkaufsstelle oder
unseren Service.
Reparaturen am Gerät dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Durch
unbefugtes Öffnen und unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den
Benutzer entstehen (elektrischer Schlag, Brandgefahr).
Beachten Sie bei der Reinigung die Hinweise in der Betriebsanleitung des LifeBook.
Installieren Sie nur Systemerweiterungen, die den Anforderungen und Vorschriften für
Sicherheit, elektromagnetische Verträglichkeit und Telekommunikationsendgeräte-
Einrichtungen entsprechen. Durch die Installation anderer Erweiterungen können diese
Anforderungen und Vorschriften verletzt oder das LifeBook beschädigt werden. Informationen
darüber, welche Systemerweiterungen zur Installation zugelassen sind, erhalten Sie von Ihrer
Verkaufsstelle oder unserem Service.
Datenleitungen zu Peripheriegeräten müssen über eine ausreichende Abschirmung verfügen.
Wenn der LCD-Bildschirm des LifeBook beschädigt ist (z. B. Glasbruch), vermeiden Sie den
Kontakt der eventuell austretenden Flüssigkeit mit Haut, Schleimhäuten (Auge, Mund) oder
Nahrungsmitteln, und atmen Sie die austretenden Dämpfe nicht ein. Reinigen Sie bereits
benetzte Körperstellen und Kleidung mit reichlich Wasser und Seife. Der LCD-Bildschirm muss
nach den örtlichen Vorschriften über Beseitigung von Sondermüll entsorgt werden.
Die Gewährleistung erlischt, wenn Sie durch Einbau oder Austausch von Systemerweiterungen
Defekte am LifeBook verursachen.
Stellen Sie nur die Bildschirmauflösungen und Bildwiederholfrequenzen ein, die in der
Betriebsanleitung des LifeBook oder in der Betriebsanleitung für den Bildschirm angegeben
sind. Wenn Sie andere Werte einstellen, kann der Bildschirm beschädigt werden. Wenden Sie
sich im Zweifelsfall an Ihre Verkaufsstelle oder an unseren Service.
Verwenden Sie nur Akkus, die für dieses LifeBook konzipiert wurden.
Lassen Sie die Akkus nicht fallen, und achten Sie darauf, dass ihre Gehäuse nicht beschädigt
werden.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie werden vom Hersteller, Händler oder deren
Beauftragten kostenlos zurückgenommen, um sie einer Verwertung bzw. Entsorgung
zuzuführen.
Die Batterieverordnung verpflichtet Endverbraucher von Batterien, die Abfall sind, zur
Rückgabe an den Vertreiber oder an von öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern dafür
eingerichtete Rücknahmestellen.
2 - Deutsch
A26391-K97-Z100-1-5E19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis