Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Restrisiken; Technische Daten; Geräusch Und Vibration - Woodstar td16vl Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Verlassen Sie das Werkzeug nie, bevor es voll-
ständig zum Stillstand gekommen ist. Nachlau-
fende Einsatzwerkzeuge können Verletzungen ver-
ursachen.
• Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht mit be-
schädigtem Kabel. Berühren Sie das beschädig-
te Kabel nicht und ziehen Sie den Netzstecker,
wenn das Kabel während des Arbeitens beschä-
digt wird. Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko
eines elektrischen Schlages.
Achtung: Laserstrahlung
Nicht in den Strahl blicken
Laserklasse 2
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeignete
Vorsichtsmaßahmen vor Unfallgefahren!
• Nicht direkt mit ungeschütztem Auge in den Laser-
strahl blicken.
• Niemals direkt in den Strahlengang blicken.
• Den Laserstrahl nie auf reflektierende Flächen und
Personen oder Tiere richten. Auch ein Laserstrahl
mit geringer Leistung kann Schäden am Auge verur-
sachen.
• Vorsicht - wenn andere als die hier angegebenen
Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu
einer gefährlichen Strahlungsexposition führen.
• Lasermodul niemals öffnen. Es könnte unerwartet zu
einer Strahlenexposition kommen.
• Wenn die Kappsäge längere Zeit nicht benutzt wird,
sollten die Batterien entfernt werden.
• Der Laser darf nicht gegen einen Laser anderen
Typs ausgetauscht werden.
• Reparaturen am Laser dürfen nur vom Hersteller
des Lasers oder einem autorisierten Vertreter vorge-
nommen werden.

Restrisiken

Das Elektrowerkzeug ist nach dem Stand der
Technik und den anerkannten sicherheitstechni-
schen Regeln gebaut. Dennoch können beim Ar-
beiten einzelne Restrisiken auftreten.
• Gefährdung der Gesundheit durch Strom bei Verwen-
dung nicht ordnungsgemäßer Elektro-Anschlussleitun-
gen.
• Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkehrun-
gen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanweisung insge-
samt beachtet werden.
• Belasten Sie die Maschine nicht unnötig: zu star-
ker Druck beim Sägen beschädigt das Sägeblatt
schnell. Dies kann zu einer Leistungsverminde-
rung der Maschine bei der Verarbeitung und ei-
ner Verminderung der Schnittgenauigkeit führen.
 www.scheppach.com  service@scheppach.com  +(49)-08223-4002-99  +(49)-08223-4002-58
Vermeiden Sie zufällige Inbetriebsetzungen der Ma-
schine: beim Einführen des Steckers in die Steckdose
darf die Betriebstaste nicht gedrückt werden.
• Verwenden Sie das Werkzeug, das in diesem Hand-
buch empfohlen wird. So erreichen Sie, dass Ihre
Säge optimale Leistungen erbringt.
• Halten Sie Ihre Hände vom Arbeitsbereich fern, wenn
die Maschine in Betrieb ist.
Bevor Sie Einstell- oder Wartungsarbeiten vornehmen,
schalten Sie das Gerät ab und ziehen den Netzstecker.

5. Technische Daten

Nenneingangsspannung
Nennleistung
Motordrehzahl
Ausgangsdrehzahl (stu-
fenlos einstellbar)
Bohrfutteraufnahme
Bohrfutter
Größe Bohrtisch
Winkelverstellung
Bohrtiefe
Säulendurchmesser
Höhe
Standfläche
Gewicht
Laserklasse
Wellenlänge Laser
Leistung Laser
Geräusch und Vibration
Die Geräuschwerte wurden entsprechend EN 61029
ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
Unsicherheit K
pA
Schallleistungspegel L
WA
Unsicherheit K
WA
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Rich-
tungen) ermittelt entsprechend EN 61029.
Schwingungsemissionswert ah = 1,58 m/s
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach
einem genormten Prüfverfahren gemessen worden
und kann sich, abhängig von der Art und Weise, in der
das Elektrowerkzeug verwendet wird, ändern und in
Ausnahmefällen über dem angegebenen Wert liegen.
230 V~/50 Hz
500 W (S2 15min)
1450 min
-1
550 -2500 min
-1
B16
1,5 - 16 mm
164 x 162 mm
45°/0°/45°
50 mm
46 mm
590 mm
298 x 190 mm
15,5 kg
II
650 nm
< 1 mW
72,6 dB (A)
3 dB
82 dB (A)
3 dB
2
13 І 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3906812952

Inhaltsverzeichnis