BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.zanussi.com/support SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Bedienungsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung übernimmt der Hersteller keine Haftung.
ALLGEMEINE SICHERHEIT Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. • Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und ähnliche • Zwecke vorgesehen, wie z. B. Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und anderen – Arbeitsumfeldern Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen und anderen –...
SICHERHEITSANWEISUNGEN MONTAGE ELEKTROANSCHLUSS Die Montage muss gemäß den WARNUNG! Brand- und einschlägigen nationalen Vorschriften Stromschlaggefahr. erfolgen. • Das Gerät muss geerdet sein. • Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien, die • Schließen Sie das Gerät nur an eine Transportschrauben sowie die Gummibuchse ordnungsgemäß...
• Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn nach ausschließlich Originalersatzteile verwendet der Montage noch zugänglich ist. werden. • Bitte beachten Sie, dass eigene Reparaturen GEBRAUCH oder Reparaturen, die nicht von Fachkräften durchgeführt werden, die Sicherheit des Geräts WARNUNG! Verletzungs-, beeinträchtigen und die Garantie ungültig Stromschlag-, Brand-, machen können.
GERÄTEBESCHREIBUNG GERÄTEÜBERSICHT 11 12 Arbeitsplatte Ablaufschlauch Waschmittelschublade Anschluss des Zulaufschlauchs Bedienfeld Netzkabel Türgriff Transportschrauben Typenschild Schlauchhalter Aufkleber Kurze Erinnerung Füße für die Ausrichtung des Geräts Das Typenschild gibt den Modellnamen (A), die Produktnummer (B), die elektrischen Nenn- werte (C) und die Seriennummer (D) an. Mod.
Die Schutzverkleidung gewährleistet einen Schutz gegen das Ein- IPX4 dringen von festen Fremdkörpern und Spritzwasser (Feuchtig- keit), außer an den Stellen, an denen das Niederspannungsgerät keinen Schutz gegen Feuchtigkeit besitzt. Wasserversorgungsdruck Minimum 0,5 bar (0,05 MPa) Maximal 8 bar (0,8 MPa) Kaltwasser Wasseranschluss Maximale Beladung...
5. Setzen Sie die Kunststoffkappen, die sich im Beutel mit der Bedienungsanleitung befinden, in die Löcher ein. 45º 45º 20º 20º Wir empfehlen, Verpackungsmaterial und 2. Drehen Sie ihn nach links oder rechts, je nach Transportschrauben für Position des Wasserhahns. Vergewissern Sie sich, spätere Transporte dass sich der Zulaufschlauch nicht in der vertikalen aufzubewahren.
Seite 39
Das Ende des Ablaufschlauchs muss stets belüftet sein, d. h. der Innendurchmesser des Ablaufrohrs (min. 38 mm - min. 1,5") muss größer sein als der Außendurchmesser des Ablaufschlauchs. 5. Ohne Kunststoffführung in einen Siphon - Stecken Sie den Ablaufschlauch in den Siphon und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle.
Teile verwendet werden, werden alle Ansprüche ungültig. SATZ FIXIERPLATTEN Wenn Sie das Gerät auf einem Sockel aufstellen, der kein Zubehör von ZANUSSI ist, befestigen Sie es mithilfe der Fixierplatten. Lesen Sie die mit dem Zubehör gelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig durch.
BEDIENFELD SONDERFUNKTIONEN Flusenfasern, die sich von den Kleidungsstücken lösen, mit dem Wasser ausgespült werden. So Ihre neue Waschmaschine erfüllt alle modernen muss bei regelmäßigen Wartungs- und Anforderungen an eine effektive und schonende Reinigungsarbeiten dieser Bereich nicht Wäschepflege bei geringem Wasser-, Energie- und berücksichtigt werden.
Seite 42
DISPLAY A. Zeitbereich: • Programmdauer. • Die Alarmcodes. Die Beschreibung finden Sie im Kapitel „Fehlersuche“. • Die Höhe der FlexiTime B. Anzeige Zeitvorwahl. C. Anzeige Kindersicherung. D. Anzeige Türverriegelung: • Leuchtet sie, können Sie die Tür nicht öffnen. • Leuchtet sie nicht, können Sie die Tür öffnen.
Seite 43
Referenz- schleuderdreh- Programm zahl Maximale Programmbeschreibung Standardtemperatur Schleuder- Beladung (Beladung und Verschmutzungsgrad) Temperaturbereich drehzahlbe- reich 1200 U/min 1,5 kg Maschinenfeste Wolle, handwaschbare Wol - Laine (1200- Wolle und andere Teile mit dem „Handwä- 40 °C 800 U/min) sche“-Pflegesymbol. 40 °C - kalt Denim 800 U/min 3 kg...
Seite 44
Referenz- schleuderdreh- Programm zahl Maximale Programmbeschreibung Standardtemperatur Schleuder- Beladung (Beladung und Verschmutzungsgrad) Temperaturbereich drehzahlbe- reich EasyWash 60' 1400 U/min 5 kg Baumwolle und farbechte pflegeleichte Gewe- 30 °C (1400- be. Waschprogramm, das in nur 60 Minuten 60 °C – 30 °C 800 U/min) normal verschmutzte Wäsche intensiv reinigt und eine gute Waschleistung in kurzer Zeit bie-...
Seite 46
Geeignete Waschmittel für Waschprogramme Flüssigwasch- Universal- Universal-Flüs- Empfindliche Programm mittel für Bunt- Spezial sigwaschmittel Wollwäsche waschmittel wäsche ▲ ▲ ▲ Eco 40-60 ▲ ▲ ▲ Katoen - Coton Synthetica - Syn- ▲ ▲ ▲ thétiques Fijne was - Déli- ▲ ▲...
Seite 47
VOORWAS - PRÉLAVAGE Das Gerät pumpt das Wasser Mit dieser Option können Sie dem automatisch nach ungefähr 18 Waschprogramm einen Vorwaschgang hinzufügen. Stunden vollständig ab. Die entsprechende Anzeige leuchtet auf. • Wählen Sie diese Option, um vor dem STARTUITSTEL - DÉPART DIFFÉRÉ Hauptwaschgang einen Vorwaschgang Mit dieser Option können Sie den Programmstart durchzuführen.
■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ 1) Standarddauer für alle Programme. EINSTELLUNGEN • Drücken Sie zum Ein-/Ausschalten dieser KINDERSICHERUNG Option gleichzeitig, bis die Mit dieser Option können Sie verhindern, dass Kinder mit dem Bedienfeld spielen. Anzeige aufleuchtet/erlischt. •...
TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! Siehe Kapitel Vergewissern Sie sich, dass keine Sicherheitshinweise. Wäschestücke zwischen Dichtung und Tür eingeklemmt sind, um das Risiko eines Wasseraustritts und eine EINFÜLLEN DER WÄSCHE Beschädigung der Wäschestücke zu 1. Öffnen Sie die Gerätetür vermeiden. 2. Leeren Sie die Taschen und falten Sie die Wäscheteile auseinander, bevor Sie sie in das Das Waschen von Wäschestücken mit Gerät legen.
Seite 50
Entfernen Sie nach dem Waschgang bei Bedarf Waschmittelreste aus der Waschmittelschublade. FLÜSSIGWASCHMITTEL ODER WASCHPULVER 2.Stellen Sie die Klappe in die Position B. 3.Schieben Sie die Waschmittelschublade wieder Die Klappe ist standardmäßig auf die Position A in das Einschubfach ein. (Pulverwaschmittel) eingestellt. Bei Verwendung von Flüssigwaschmit- teln: •...
• Die Ablaufpumpe kann sich während des Wasserzulaufs für eine kurze Zeit einschalten. Etwa 15 Minuten nach dem Start des Programms: • Das Gerät passt die Programmdauer automatisch an die Beladungsmenge an. • Die neue Programmdauer wird im Display angezeigt. STARTEN EINES PROGRAMMS MIT ZEITVORWAHL 1.
UNTERBRECHEN EINES PROGRAMMS UND 1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf die ÄNDERN DER ZUSATZFUNKTIONEN Position , um das Gerät auszuschalten. Einige Optionen können nur geändert werden, 2. Warten Sie einige Minuten, bevor Sie die Tür bevor sie durchgeführt werden. öffnen. 3.
Im Energiesparmodus wird der Energieverbrauch Haben Sie ein Programm gewählt, das verringert, während sich das Gerät im Stand-by- vor dem Abpumpen des Wassers aus Modus befindet. der Trommel endet, schaltet die • Alle Kontrolllampen und das Display werden Energiesparfunktion das Gerät nicht ausgeschaltet.
WASCHMITTELART UND -MENGE • Schaumbildung, • reduzierte Waschwirkung, Die Wahl des Waschmittels und die Verwendung • ungenügendes Spülen, der richtigen Mengen beeinflusst nicht nur die • höhere Belastung der Umwelt. Waschleistung, sondern trägt auch zur Vermeidung von Abfall und zum Schutz der Umwelt bei: UMWELTTIPPS •...
REGELMÄSSIGER REINIGUNGSPLAN VORSICHT! Reinigen Sie die Eine regelmäßige Reinigung hilft, die Metallflächen nicht mit einem Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern. Reinigungsmittel auf Chlor-Basis. Lassen Sie nach jedem Waschgang Tür und Waschmittelschublade etwas geöffnet, damit die ENTKALKUNG Luft zirkulieren und die Feuchtigkeit im Gerät trocknen kann.
1. Nehmen Sie die Wäsche aus der Trommel. 2. Führen Sie ein Katoen - Coton Programm mit der maximalen Temperatur durch. 3. Geben Sie eine kleine Menge Waschpulver in die leere Trommel, um Rückstände auszuspülen. TÜRMANSCHETTE MIT DOPPELLIPPE Dieses Gerät ist mit einem selbstreinigenden Ablaufsystem ausgestattet, das es ermöglicht, leichte Flusen, die sich von der Kleidung lösen, mit dem Wasser abzulassen.
REINIGEN DES ZULAUFSCHLAUCHS UND VENTILSIEBS 45° 20° FROSTSCHUTZMASSNAHMEN 5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch wieder, wenn die Ablaufpumpe entleert ist. Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in dem die Temperatur unter 0 °C sinken kann, WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass entfernen Sie das im Zulaufschlauch und in der die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Ablaufpumpe verbliebene Wasser.
Seite 58
VERBRAUCHSWERTE EINFÜHRUNG Diese Bedienungsanleitung enthält zwei verschiedene Tabellen, um einen schrittweisen Übergang von einer Verordnung zur anderen zu erleichtern: • Verordnung EU 1061/2010, gültig bis zum 28. Februar 2021, betrifft die Energieeffizienzklassen von A+++ bis D, • Verordnung EU 2019/2023, gültig ab dem 1. März 2021, be- trifft die Energieeffizienzklassen von A bis G, die in der Verord- nung EU 2019/2014 festgelegt sind.
Seite 59
GEMÄSS VERORDNUNG DER KOMMISSION EU 2019/2023 Eco 40-60 Pro- Liter h:mm °C U/min gramm Volle Beladung 1.150 3:30 1351 Halbe Beladung 0.905 2:40 1351 Viertelbeladung 0.410 2:40 1351 1) Maximale Schleuderdrehzahl. Energieverbrauch in unterschiedlichen Programmen Aus (W) Bereitschaftsbetrieb (W) Zeitvorwahl (W) 0.48 0.48 4.00...
ALLGEMEINE PROGRAMME Diese Werte sind Richtwerte. Programm Liter h:mm °C U/min Katoen - Coton 2.60 3:25 1400 90 °C Katoen - Coton 1.70 3:00 1400 60 °C Katoen - Coton 0.48 3:00 1400 20 °C Synthetica - Syn- thétiques 0.68 2:00 1200 40 °C...
Seite 61
• Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufhahn geöffnet ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasserversorgung Der Wassereinlauf in nicht zu niedrig ist. Diese Informationen erhalten Sie von Ihrem lokalen das Gerät funktioniert Wasserversorger. nicht ordnungsgemäß. • Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulaufhahn nicht verstopft ist. •...
Seite 62
Störung Mögliche Abhilfe • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netzsteckdose ein- gesteckt ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Gerätetür geschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass im Sicherungskasten keine Sicherung ausgelöst hat. Das Programm startet • Stellen Sie sicher, dass Start/Pauze - Départ/Pause berührt wur- nicht.
Seite 63
Störung Mögliche Abhilfe • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes Waschmittel. Die Waschergebnisse • Entfernen Sie vor dem Waschgang hartnäckige Flecken mit einem sind nicht zufriedenstel- Spezialprodukt. lend. • Achten Sie darauf, die richtige Temperatur einzustellen. • Verringern Sie die Beladung.