Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Fernbedienung - Burmester TOP LINE 151 MK2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOP LINE 151 MK2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Fernbedienung

21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
151 MK2 Musiccenter
21 Einschalten / in den Standby-Modus versetzen
22 Nummerntasten
Ziffern zur Anzeige von Geräteeinstellungen eingeben (siehe OSD) und
zur direkten Titelwahl .
23 Lautstärke ändern
24 Informationen auf dem Display wechseln
25 Wiedergabesteuerung:
Die Wiedergabe stoppen .
Die Wiedergabe starten oder pausieren .
Internetradio: Zwischen Sendern in der Senderliste navigieren .
Bei allen anderen Quellen: Zum Anfang des aktuell gespielten
Titels springen . Bei erneutem Druck zum vorherigen Titel
springen .
Die Wiedergabe um 10 Sekunden rückwärts bewegen .
Internetradio: keine Funktion
Die Wiedergabe um 10 Sekunden vorwärts bewegen .
Internetradio: keine Funktion
Internetradio: Zwischen Sendern in der Senderliste navigieren .
Alle anderen Quellen: Zum nächsten Titel springen .
26 Quellenwahl:
TUNER
Wählt Internetradio oder Streamindienste als Quelle .
PHONO Der analoge Eingang wird als Quelle gewählt .
TAPE
Intern gespeicherte Musik wird als Quelle gewählt .
DISC
Wählt nacheinander USB und die CD als Quelle .
AUX
Wählt nacheinander den TV-Eingang und den
Digital-Eingang als Quelle
27 PROGR. Shuffle ein- / ausschalten
28 REPEAT Repeat ein- / ausschalten
29
MODE Smooth
ein- / ausschalten
30 AUDIO Zwischen 96 kHz und 192 kHz Samplingfrequenz umschalten .
31
DIM Display dimmen
32 OSD Anzeigen und ändern von Geräteeinstellungen .
Drücken Sie zuerst die Taste OSD und geben Sie dann einen der
nachfolgenden Codes über die Fernbedienung ein:
– 1 – 1 – 1: IP-Adresse und MAC-Adresse
– 2 – 2 – 2: Seriennummer und Geräteversionen
– 2 – 5 – 8: Firmware-Update durchführen
– 7 – 8 – 9: Umschalten zwischen Standard-, WLAN- und
Stand-alone-Modus
dAs gerät iM Überblick
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis