Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Gasabsperrung Durch Den Brenner Oder Absperrung Nach Zone; Modulierende Gas- & Luft-Regelung (On-Ratio Regelung Oder Luftüberschuss Bei Niedrigbefeuerung) (Abbildung 3.1) - Eclipse ThermJet TJ-Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Methoden und Varianten sind:
1. Modulierende Regelung:
a. Modulierende Gas- & Luft-Regelung, On-Ratio-
Regelung
oder
Niedrigbefeuerung auf Seite 7.
b. Modulierende Gas-Regelung bei unveränderlicher
Luftregelung auf Seite 8.
2. Stark-Schwach-Regelung:
a. Stark-Schwach-Regelung
(Impulsfeuerung) auf Seite 8.
b. Stark-Schwach-Gasregelung bei unveränderlicher
Luftregelung
(ist
verwendbar) auf Seite 10.
HINWEIS:
Der Einsatz eines Verhältnisreglers in einem
System mit unveränderlicher Luftregelung ist optional.
Wird
jedoch
kein
beeinträchtigt
dies
Befeuerungen über 40%.
Der Einsatz eines Verhältnisreglers in einem System mit
unveränderlicher Luftregelung ermöglicht auch die
automatische Gasregelung, wenn der Luftstrom sich mit
der Zeit verändert (wie z.B. bei verstopftem Luftfilter).
Auf
den
folgenden
Steuerungsverfahren schematisch dargestellt. Die in den
Darstellungen verwendeten Symbole werden im Anhang
unter „Schlüssel für Systemschemata" erläutert.
Automatische Gasabsperrung durch den
Brenner oder Absperrung nach Zone
Das automatische Gasabsperrventil kann mit zwei
Betriebsmodi eingebaut werden:
1. Automatische Gasabsperrung nach Brenner:
Wenn
das
Flammenüberwachungssystem
Störung entdeckt, sperrt das Gasabsperrventil die
Gaszufuhr in den Brenner ab, in dem die Störung
aufgetreten ist.
2. Automatische Gasabsperrung nach Zone:
Wenn
das
Flammenüberwachungssystem
Störung entdeckt, sperrt das Gasabsperrventil die
Gaszufuhr zu allen Brennern in der Zone ab, in der die
Störung aufgetreten ist.
HINWEIS: Alle ThermJet Regeldiagramme auf den
folgenden Seiten zeigen ein einzelnes automatisches
Gasabsperrventil. Dieses kann zur Einhaltung der
örtlichen Sicherheits-bzw. Versicherungsanforderungen
geändert werden (siehe ThermJet Montageanweisung Nr.
205)
Eclipse ThermJet Brenner, V2, Konstruktionsanleitung 205, 11/21/2011
Luftüberschuss
für
Luft
und
auch
für
Impulsfeuerung
Verhältnisregler
eingesetzt,
die
Zündverlässlichkeit
Seiten
werden
Modulierende Gas- & Luft-Regelung (On-
Ratio Regelung oder Luftüberschuss bei
Niedrigbefeuerung) (Abbildung 3.1)
bei
Ein
Brennersystem
ermöglicht
eine
Prozessanforderung. Zwischen stark und schwach ist
JEGLICHE Befeuerungsstärke möglich.
1. Luft:
Das Regelventil in  befindet sich in der Luftleitung.
Gas
Es kann den Luftdurchfluss auf jede Position
zwischen
regulieren.
2. Gas:
Der Verhältnisregler  ermöglicht, dass die On-Ratio-
Gasmenge
Niedrigbefeuerungs-Gas
Verhältnisregler begrenzt . Hochbefeuerungs- Gas
bei
wird durch die manuelle Drosselklappe begrenzt .
HINWEIS:
Der
werden, so dass bei Niedrigbefeuerung Luftüberschuss
entsteht.
HINWEIS: Verwenden Sie als Gasbegrenzungsventil für
Hochbefeuerung keine verstellbare Drosselblende (ALO,
diese
adjustable limiting orifice) als Hochbefeuerungsventil .
(ALOs)
benötigen
Proportionalsystem einen zu hohen Druckabfall.
eine
eine
mit
modulierender
Befeuerung
im
Verhältnis
Niedrig-
und
Hochbefeuerungsluft
zum
Brenner
wird
Verhältnisregler
kann
zum
Einsatz
Regelung
zur
gelangt.
durch
den
vorgespannt
in
einem
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermjet tj0015Thermjet tj2000

Inhaltsverzeichnis