Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Eine Gebläseberechnung - Eclipse ThermJet TJ-Serie Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebläse
Das Gebläse muss für die Systemanforderungen
ausgelegt
sein.
Sämtliche
Informationsblatt/Informationshandbuch
zusammengefasst.
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
1.
Auslassdruck berechnen
Bei
der
Berechnung
Auslassdrucks des Gebläses muss die Summe der
folgenden Einzeldrücke berechnet werden:
• für den Brenner erforderlicher statischer Luftdruck
• Gesamtdruckabfall in der Verrohrung
• Summe der Druckabfälle an den Ventilen
• Der Druck in der Kammer (Unter- oder Überdruck)
• Wir empfehlen einen Mindestsicherheitsaufschlag
von 10%
2. Erforderlichen Durchfluss berechnen:
Die Ausgangsmenge des Gebläses ist der unter
normalen atmosphärischen Bedingungen gelieferte
Luftstrom. Er muss stark genug sein, um alle Brenner
im System bei Grosslast zu versorgen.
Verbrennungsluftgebläse
Kubikfuß Luft pro Stunde (scfh, Nm
Tabelle 3.1 und 3.2 zeigt eine Beispielberechnung.
Tabelle 3.1 Erforderliche Informationen zur
Berechnung
Beschreibung
Anzahl von Brennern
Brennstoffart
Bruttoheizwert des
Brennstoffs
Gewünschter Luftüberschuss
in Prozent (Typischer
Prozentsatz der
Luftüberschuss bei
Hochbefeuerung ist 15%)
Luft-Gas-Verhältnis
(Kraftstoffabhängig, siehe
nachfolgende Tabelle)
Luftstrom
Gasdurchfluss
14
Gebläsedaten
sind
610
des
erforderlichen
werden
meist
nach
3
/h) klassifiziert.
Maßeinheit
Formel-
symbol
-
-
-
-
Btu/ft
3
(MJ/m
3
)
q
Prozent
%
-
scfh (Nm
3
/hr)
V
luft
scfh (Nm
3
/hr)
V
gas
Tabelle 3.2 Brenngas-Heizwerte
im
Brenngas
Erdgas
(Birmingham,
AL)
Propan
Butan
*Stöchiometrisch:
vollständige Verbrennung steht die passende Menge an
Luft und Gas zur Verfügung
Beispiel für eine Gebläseberechnung
Ein Kammerofen benötigt eine Brutto-Befeuerung von
2.900.000 Btu/h (basierend auf einem Wirkungsgrad von
45%). Der Planer entscheidet über die Bereitstellung der
notwendigen Befeuerung mit vier Brennern, die bei einem
Luftüberschuss von 15% Erdgas betrieben werden.
Berechnungsbeispiel:
a.
Entscheiden
Brennermodell geeignet ist:
Q (Gesamtbefeuerung) der 2,900,000 BTU/hr
4 Brenner
• Wählen Sie auf Basis der notwendigen Befeuerung
von 725.000 Btu/h für jeden Brenner 4 ThermJet
Brenner Modell TJ0075 aus.
b.
Berechnen Sie den Gasstrombedarf:
Q
V
=
=
q
gas
• Es ist ein Gasstrom von 2.894 ft3/h erforderlich.
c.
Berechnen Sie den benötigten stöchiometrischen
Luftstrom:
V
Luft-stöchiometrisch
= 9.41 x 2,894 ft
• Stöchiometrischer Luftstrom von 27.235 SCFH
erforderlich.
d.
Berechnen Sie den abschließenden Gebläse-
Luftstrombedarf auf Basis der gewünschten
Menge Luftüberschuss:
V
= (1 + Luftüberschuss%) x V
Luft
= (1 + 0.15) x 27,235 ft
• Für dieses Beispiel beträgt der abschließende
Luftstrombedarf des Gebläses bei 15%
Luftüberschuss 31.320 SCFH.
Eclipse ThermJet Brenner, V2, Konstruktionsanleitung 205, 11/21/2011
Stöchiometrisch*
Bruttoheizwert
Luft-Gas-
Verhältnis
3
3
(ft
/ft
)
luft
gas
1,002 (40 MJ/m
9.41
23.82
2,564 (102,5 MJ/m
30.47
3,333(133,3 MJ/m
Keine
Überschussluft.
Sie,
welches
2,900,000 BTU/hr
1,002 BTU/ft
3
= α (Luft-Gas-Verhältnis) x V
3
/hr = 27,235 ft
Luft-stöchiometrisch
3
/hr = 31,320 ft
3
q (Btu/ft
)
3
)
3
)
3
)
Für
eine
ThermJet
725,000
=
BTU/hr/Brenner
= 2,894 ft
3
/hr
gas
3
/hr
3
/hr

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermjet tj0015Thermjet tj2000

Inhaltsverzeichnis