Herunterladen Diese Seite drucken

Ergänzungen Zum Zusammenbau - FINAL-Modellbau AEROFOAM L-39 Bedienungsanleitung

Ergänzungen zum zusammenbau

Werbung

FINAL-Modellbau
GLOBAL JET CLUB Europe
info@modellbau.de
Ergänzungen zum Zusammenbau:
1. Turbinen starten nicht immer wir wollen, daher empfiehlt es sich oberhalb des Schubrohres
noch Aluminium-Tape als Hitzeschutz anzubringen. Dieses Tape ist in den Sets von FINAL-
Modellbau als Accessoire enthalten. Am besten benutzten sie 2x lange und 1x kürzeren
Streifen. Die beiden langen Streifen jeweils rechts und links, in der Mitte aneinander liegend.
Und den dritten kürzeren Streifen können sie dann mittig darüber kleben. Da der Rumpf hier
konisch geformt ist, kann man so alles ohne Probleme abdecken. Überreste kann man
einfach mit einem scharfen Messer abschneiden.
2. Anlenkungen:
Im Folgenden werden die Wege / Längen und Positionen der Anlenkungen der Ruder
beschrieben. Benutzt wurde eine Jeti-Anlage mit entsprechendem Empfänger, Ausschläge
der Servos können je nach Sender-System abweichen, daher dient die Einstellungen nur als
Anhalt und Empfehlung. Gerade bei Jets sind nicht viel Ruderausschläge von Nöten, daher
gilt hier immer der Grundsatz: Am Servo so nah wie möglich an den Drehpunkt und beim
Ruder immer so weit weg wie möglich
Querruder:
Länge von Mitte Schraube zu Mitte Schraube: 88mm
© text and photos are property of FINAL-Modellbau - All statements without guarantee.
!
Seite - page 2 / 7
In den Stöcken 20
D-34305 Niedenstein
Phone: 0049 5624 922486

Werbung

loading