Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maaselan Kone Oy Hakki Pilke 30 Expert Bedienungsanleitung Seite 21

Säge- und spaltautomat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Gleitbefestigung 10010b gegen Anschlag 10170 stößt, nimmt sie Antriebsstange 10155
mit. Dieser Vorgang wiederholt sich, bis Antriebsstange 10155 so weit verschoben wurde,
dass der Ventilhebel 10145 zu schwenken anfängt und Gelenkhebel 10167 auf die Mittelstellung
gegen Auslösehebel 10023 an zurückkehrt. Die Spalter 1006a und b befinden sich nun in ihren
jeweiligen Ausgangsstellungen, der eine näher zum Spaltmesser und der andere auf der linken
Seite des Sägeschwerts.
In der Mittelstellung
Die Anschlagstellungen des Ventils werden mit
diesen Schrauben eingestellt. Der Gelenkhebel muss
unbedingt die Stellschraube berühren, wenn er
sich in der Anschlagstellung befindet.
Achten Sie darauf, dass der Gelenkhebel
des Ventils in der Anschlagstellung die Anschläge
berührt. Mit anderen Worten: Wenn der Gelenkhebel
sich von der einen zur anderen Anschlagstellung
bewegt, muss er gegen den Anschlag stoßen.
Wenn das nicht der Fall ist, müssen Sie die Stellung
des Gelenkhebels mit dem Anschlagbolzen um
ungefähr 2 mm in Richtung der Mittelstellung
anpassen. Dies verhindert, dass der
Gelenkhebel unter der Gummiabdeckung
bricht.
Hakki Pilke Expert 30
EINSTELLUNGSANWEISUNGEN FÜR DAS
VENTIL DES SÄGE- UND SPALTAUTOMATS
Die Mittelstellung des Ventils wird mit diesen Schrauben
so eingestellt, dass der Zylinder sich nicht bewegen kann.
Die Anfangsstellung des Spalters
wird mit dieser Buchse eingestellt.
Start
näher
weiter weg
Siehe „Auswechseln eines defekten Kugelgelenks" auf der
nächsten Seite.
Ursprünglich
21(52)
Die Rückkehrstellung des Spalters
wird mit dieser Buchse eingestellt.
Rückkehr
früher
später
13
Version 4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maaselan Kone Oy Hakki Pilke 30 Expert

Inhaltsverzeichnis