Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Ersten Benutzung - EMG queen Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie das Fahrrad selbst überprüfen möchten, heben Sie das Vorderrad an und
schwingen Sie das Fahrrad mit dem Lenker nach links und rechts. Wenn Sie bei
jeder Bewegung des Lenkers Geräusche hören, ist wahrscheinlich das Lenkungsteil
locker.
Wenn Sie ein Gefühl des Blockierens oder Schwierigkeiten beim Links- oder
Rechtsschwenken haben, ist es möglich, dass die Lenkung zu fest ist. Lassen Sie
sie in jedem Fall von einem qualifizierten Mechaniker überprüfen.
Greifen Sie ein Pedal und schwingen Sie es zur und von der Mittellinie des Fahrrads;
machen Sie dann das Gleiche mit dem anderen Pedal. Glauben Sie, dass etwas
locker ist? Wenn ja, lassen Sie es von einem qualifizierten Fahrradmechaniker
überprüfen.
Werfen Sie einen Blick auf die Bremsen. Wenn sie seltsame Geräusche machen
oder nicht mehr so bremsen wie im Neuzustand des Fahrrads, ist es Zeit, sie von
einem Mechaniker eines qualifizierten Fahrradcenters austauschen zu lassen.
Prüfen Sie die Schaltzüge und die Kabelhüllen sorgfältig. Wenn Sie Rost finden, sie
lose
oder
verschlissen sind,
lassen
Sie
sie
von
einem qualifizierten
Fahrradmechaniker austauschen.
Drücken Sie jedes zusammenhängende Speichenpaar auf jeder Seite des Rades
zwischen Daumen und Zeigefinger zusammen. Wenn eine davon locker zu sein
scheint, lassen Sie die Spannung und Ausrichtung des Rades von einem
qualifizierten Fahrradmechaniker überprüfen.
Prüfen Sie, ob die Reifen zu stark abgenutzt sind oder ob sie Schnitte oder Dellen
aufweisen. Lassen Sie sie ggf. von einem qualifizierten Fahrradmechaniker
austauschen.
Prüfen Sie, ob die Felgen zu stark abgenutzt sind und ob sie Dellen, Beulen und
Kratzer aufweisen. Wenn Sie Schäden an der Felge feststellen, wenden Sie sich an
einen qualifizierten Fahrradmechaniker.
Prüfen Sie, ob alle Teile und Zubehörteile noch gut befestigt sind, und ziehen Sie
diejenigen nach, die dies nicht sind.
Prüfen Sie auf Kratzer, Risse oder Verfärbungen am Rahmen, insbesondere im
Bereich aller Rohrverbindungen, am Lenker, am Vorbau und an der Sattelstütze.
Dies sind Anzeichen von Spannungsermüdung und deuten darauf hin, dass ein Teil
am Ende seines Lebenszyklus ist und ersetzt werden muss.
2 2 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis