Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SCHLICK Zweistoffdüse
Modell 940-43 Form 7-1 S147
nach Zeichnung D4.1161/1
SCHLICK Two-Substance Nozzle
Model 940-43 Form 7-1 S147
acc. to Drawing D4.1161/1
Stand 15.10.2008
Verfasser: Stefan Bätz
Seite 1 von 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Schlick 940-43/7-1 S 147

  • Seite 1 SCHLICK Zweistoffdüse Modell 940-43 Form 7-1 S147 nach Zeichnung D4.1161/1 SCHLICK Two-Substance Nozzle Model 940-43 Form 7-1 S147 acc. to Drawing D4.1161/1 Stand 15.10.2008 Verfasser: Stefan Bätz Seite 1 von 17...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Thema Seite 3-D-Ansicht Zeichnung Einzelteilzeichnung Zerstäubungsluftverbrauch-Diagramm Flüssigkeitsverbrauch-Diagramm Sicherheitstechnisches Datenblatt Betriebsanleitung Montageanleitung Fehler-Checkliste Zeichnung „Montagehinweis Nadel und Drallkörper“ Register Theme Page 3-D-View Drawing Components-Drawing Atomization-Air Consumption Diagram Liquid-Consumption-Diagram Drawing “Assembly Instruction Needle and Twist Body” Safety-Engineering Data Sheet Operating Instructions Assembly Instructions Error-Checklist Stand 15.10.2008...
  • Seite 3: Zeichnung

    Stand 15.10.2008 Verfasser: Stefan Bätz Seite 3 von 17...
  • Seite 4: Einzelteilzeichnung

    Stand 15.10.2008 Verfasser: Stefan Bätz Seite 4 von 17...
  • Seite 5: Zerstäubungsluftverbrauch-Diagramm

    Stand 15.10.2008 Verfasser: Stefan Bätz Seite 5 von 17...
  • Seite 6: Flüssigkeitsverbrauch-Diagramm

    Stand 15.10.2008 Verfasser: Stefan Bätz Seite 6 von 17...
  • Seite 7: Sicherheitstechnisches Datenblatt

    ACHTUNG: Bei der Einstellung, Montage bzw. Demontage der Düse müssen alle Leitungen drucklos und entleert sein. Anschlüsse vor der Montage reinigen. Bei nicht fach- und/oder materialgerechter Behandlung der Düse entfällt jeglicher Anspruch auf Garantie Düsen-Schlick GmbH Hutstrasse 4 96253 Untersiemau Tel. +49 (0)9565/9481-0 E-mail: info@duesen-schlick.de...
  • Seite 8: Betriebsanleitung

    Betriebsanleitung für SCHLICK Zweistoffdüse Modell 940-43 Form 7-1 S147 nach Zeichnung D4.1161/1 Konstruktionsmerkmale: Die Düse wurde auf statische Belastung ausgelegt. Entwurf, Bau und Prüfung der Düse ist nach Richtlinie 97/23/EG und dem AD 2000-Regelwerk ausgeführt. Montage der Anschlussleitungen: Vor dem Anschließen der Düse, die Anschlussleitungen durchblasen bzw. reinigen.
  • Seite 9 NUR PASSENDES WERKZEUG VERWENDEN! Alle gleitenden Teile (Nadel, Kolben), alle Gewinde und O-Ringe sind vor dem Zusammenbau leicht mit einem geeigneten Schmiermittel einzufetten. Geeignete Schmiermittel sind bei SCHLICK erhältlich! Wir beraten Sie gerne. Stand 15.10.2008 Verfasser: Stefan Bätz Seite 9 von 17...
  • Seite 10: Montageanleitung

    Ultraschallreiniger usw. verwenden. Alle gleitenden Teile (Nadel, Kolben), alle Gewinde und O-Ringe vor dem Zusammenbau leicht mit einem geeigneten Schmiermittel einfetten. Geeignete Schmiermittel sind bei SCHLICK erhältlich! Wir beraten Sie gerne. Stand 15.10.2008 Verfasser: Stefan Bätz Seite 10 von 17...
  • Seite 11: Fehler-Checkliste

    Fehler-Checkliste: Problem Ursache Behebung   Strähniges, ungleichmäßiges Drallkörper verschmutzt Drallkörper reinigen   Sprühbild Flüssigkeitseinsatz verschmutzt Flüssigkeitseinsatz reinigen   Flüssigkeitseinsatz und/oder Flüssigkeitseinsatz und/oder Luftkappe defekt (Kratzer, Luftkappe ersetzen Deformierung an Austrittsbohrung etc.) „Stotterndes“ Sprühbild   Zerstäubungsluft tritt in den Flüssigkeitseinsatz auf festen Sitz Flüssigkeitskanal ein prüfen...
  • Seite 12: Zeichnung „Montagehinweis Nadel Und

    Stand 15.10.2008 Verfasser: Stefan Bätz Seite 12 von 17...

Inhaltsverzeichnis