• Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestand teile
der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die
Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR!
• Schließen Sie das Gerät zum Aufladen des Akkus nicht an die
Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und
Transportsicherungen vollständig entfernt haben.
• Laden Sie das Gerät nur mit dem mitgeliefertem USB- Ladekabel
und einem angeschlossenem USB-Netzadapter (im Lieferumfang
nicht enthalten). Für einen problemlosen Ladevorgang empfehlen
wir einen USB-Netzadapter des Typs DC5V 2A. Anderenfalls
besteht die GEFAHR VON STARKER HITZEENTWICKLUNG
UND FEUER!
• Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes an die Stromversor-
gung keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder Verlän-
gerungskabel.
• Zum Laden des Gerätes soll der USB-Netzadapter (im Lieferum-
fang nicht enthalten) nur in eine ordnungsgemäß geerdete und
ausschließlich dem Gerät zugewiesene Schutzkontaktsteckdose
eingesteckt werden. Anderenfalls kann es zu gefährlichen Unfällen
oder einer Beschädigung des Gerätes kommen.
• Der USB-Netzadapter (im Lieferumfang nicht enthalten) und die
Schutzkontaktdose müssen nach der Installation des Gerätes
jederzeit gut zugänglich sein.
• Achten Sie darauf, dass das USB-Ladekabel nicht geknickt wird
und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
• Wickeln Sie das USB-Ladekabel nicht um das Gerät um Beschädi-
gungen am Ladekabel zu vermeiden.
• Achten Sie darauf, dass das USB-Ladekabel nicht über den Rand
eines Tischs oder einer Theke hängt, um ein Herunterfallen zu
vermeiden.
• Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den
auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
8
04/2021