• Ihr Hausstromkreis muss mit einem Sicherungsautomaten zur
Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein.
• Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor.
STROMSCHLAGGEFAHR!
• Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten
von der Stromversorgung. STROMSCHLAGGEFAHR!
• Bei der Benutzung des Gerätes im Badezimmer besonders vor-
sichtig sein! Bei Nichtbenutzung legen Sie das vom Stromnetz
getrennte Gerät so ab, dass es nicht in eine Wanne oder Wasch-
becken fallen kann. STROMSCHLAGGEFAHR!
• Sollte das Gerät während des Ladevorgangs ins Wasser fallen,
greifen Sie niemals nach dem Produkt. Ziehen Sie sofort den
USB-Netzadapter (im Lieferumfang nicht enthalten).
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten,
reinigen Sie es nicht unter fließendem Wasser und stellen Sie es
nicht in die Geschirrspülmaschine. KURZSCHLUSSGEFAHR!
• Gewitter können Elektrogeräte beschädigen. Wir empfehlen Ihnen,
das Gerät während Gewittern vom Stromnetz zu trennen.
• Um das Gerät komplett vom Stromnetz zu trennen, muss der
USB-Netzadapter (im Lieferumfang nicht enthalten) aus der Steck-
dose gezogen werden.
• Auch bei ausgeschaltetem Gerät liegt im Inneren des Geräts Span-
nung an, solange der angeschlossene USB-Netzadapter (im Liefer-
umfang nicht enthalten) in der Steckdose steckt.
• Das Gerät ist nur dann vom Stromnetz getrennt, wenn der USB-
Netzadapter (im Lieferumfang nicht enthalten) gezogen ist.
• Benutzen Sie das USB-Ladekabel niemals als Tragegriff.
• Fassen Sie den USB-Netzadapter (im Lieferumfang nicht enthalten)
niemals mit nassen Händen an.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn Fremdkörper in das
Gerät gelangen.
04/2021
9