Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Draft2Go Zapfsystem - Schäfer draft2go Bedienungsanleitung

Zapfsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für draft2go:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das draft2go Zapfsystem

Das draft2go Zapfsystem
4
Vielen Dank, dass Sie sich für das draft2go Zapfsystem
entschieden haben.
draft2go ist ein autarkes Zapfsystem, das ohne gaststät-
tenübliche Schankanlagentechnik auskommt. Jeder an-
dere Gebrauch als der in dieser Bedienungsanleitung
beschriebene, gilt als unsachgemäß.
Das draft2go Zapfsystem besteht aus einem Zwei-Kam-
mer-KEG mit Gas- und Bierraum, einer Isolierung und ei-
nem Zapfkopf.
Das KEG ist mit einem Flachfitting für den Bierraum und
einem NC-Ventil für den Gasraum ausgestattet.
Der draft2go Zapfkopf ist aus hochwertigem Kunststoff hergestellt. Alle getränkeberührenden
Materialien sind lebensmittelecht.
Der Bierfluss des draft2go Zapfkopfs wird durch Quetschen des Schlauchs der Einwegleitung
unterbrochen.
Das gefüllte KEG muss auf 2 bis 4°C vorgekühlt werden. Bei dieser Temperatur hält die Iso-
liermanschette das KEG bis zu 8 Stunden auf der in Nordeuropa üblichen Trinktemperatur von
4 bis 8°C. Bei zu warmem Bier kann es zu erhöhter Schaumbildung kommen.
Bei einem handelsüblichen Kühlschrank empfiehlt der Hersteller das Bierfass 24 Stunden vor
dem Anzapfen bei 2°C kalt zu stellen.
Das draft2go Zapfsystem darf nicht der direkten Sonneneinstrahlung
und Temperaturen über 30°C ausgesetzt werden.
Das draft2go KEG darf niemals in einem Gefrierschrank herunter ge-
kühlt werden.
draft2go
VERBOT
BA-49-001-09
7 von 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis