Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power On Self Test (Post) - Wincor Nixdorf beetle/l Benutzerhandbuch

Modulares kassensystem/modular pos system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

Power On Self Test (POST)

Als Standard kommt der Phoenix-POST zum Einsatz, der die Standard-
PC-AT-Komponenten der Grundplatine auf ihre Funktionsfähigkeit über-
prüft. Der Phoenix-POST wurde um einige Funktionstests erweitert, damit
auch kassenspezifische Funktionen getestet werden können.
Die Fehlermeldungen werden auf der Bedieneranzeige, der externen Be-
dieneranzeige oder auf dem VGA-Monitor ausgegeben. Dabei haben die
Bedieneranzeige und der Monitor eine hohe Priorität, wobei bei gesteckter
VGA-Karte die Meldungen grundsätzlich auf dem Monitor angezeigt wer-
den. Auf der externen Bedieneranzeige werden Fehlermeldungen nur bei
fehlendem Monitor und fehlender Bedieneranzeige ausgegeben.
Die Ausgabe der Fehlermeldungen auf der Bedieneranzeige hat folgen-
des Format:
TEST POS TESTART FEHLERNUMMER
Fehlertext
Beim Test werden die Fehlermeldungen grundsätzlich in englischer Spra-
che ausgegeben. Nachfolgend ein Beispiel für die Ausgabe einer Fehler-
meldung an der Bedieneranzeige:
TEST POS MC 02
BATTERY EMPTY
ANY KEY TO RETRY
Statische Fehler werden beim POST mit hoher Sicherheit lokalisiert,
sporadisch auftretende Fehler hingegen können nur begrenzt festgestellt
werden.
Sollte POST einen Fehler melden, dann wenden Sie sich bitte an Ihren zu-
ständigen Techniker oder Kundendienst. Im folgenden sind die MS-DOS
Critical Errors und die POST-Fehlermeldungen aufgelistet.
Weitere Informationen zu MS-DOS Systemfehlermeldungen erhal-
ten Sie auf Seite 58.
POST
POST
D - 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis