Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Lieferanten; Angaben Zum Käufer; Merkmale; Allgemeine Beschreibung - Hawle HW10 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. ANGABEN ZUM LIEFERANTEN

Wenn Sie Fragen bezüglich des Betriebs oder der Wartung Ihres Treppenaufzuges
haben, wenden Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich an Ihren Lieferanten .
Name:
Anschrift:
Telefon:
E-Mail:
2. ANGABEN ZUM KÄUFER
Falls Wartungs- oder Reparaturarbeiten innerhalb der Gewährleistung erforderlich
sind, wird Ihr Lieferant die unten stehenden Angaben benötigen:
Kundenname:
Anschrift:
Telefon:
Installationsdatum:
Seriennummer des Treppenaufzuges:

3. MERKMALE

3.1 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Der Treppenlift Typ L - 06 wurde entworfen als Hilfe für Erwachsene mit lokomotori-
scher Behinderung und für Senioren, um Zuhause oder in einem anderen Gebäude
den Zugang zu ein, zwei oder gar drei Etagen zu ermöglichen . Er kann sowohl links als
auch rechts an der Treppe installiert werden . Er ist klappbar, um so wenig Raum wie
möglich im Parkbereich zu beanspruchen . Eine sorgfältige Planung und Ausführung
des Treppenliftes erlaubt den Einbau über zwei oder mehrere Etagen . Der Ruf aus dem
Parkbereich erfolgt durch die Fernbedienung .
Für Ihre Sicherheit wurde dieser Aufzugtyp mit allen erforderlichen Schutzvorrichtun-
gen und einigen Erleichterungen ausgestattet (z .B . elektrischer Drehsitz, optional) .
Der Treppenlift Typ L - 06 bewegt sich auf einer Schiene, welche aus zwei parallelen
Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern besteht . Um eine optimale Lastaufnahme
zu gewährleisten sind diese untereinander angeordnet . Die beiden Rohre sind starr
miteinander verbunden über Stützen, die an die Schienen geschraubt werden und
deren Fußstützen auf die Treppenstufen mittels Schrauben montiert werden (siehe
Abb . 1) . Im unteren Teil des oberen Rohres ist die Zahnstange starr befestigt .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
D
3
Übersetzung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Hawle HW10

Diese Anleitung auch für:

Hw11L-06

Inhaltsverzeichnis