Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HW10:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
KURVENLIFT MODELL L – 06 (HW10/HW11)
D
INSTRUCTIONS FOR USE
STAIRLIFT MODEL L – 06 (HW10/HW11)
GB
INSTRUCŢIUNI DE UTILIZARE
LIFT DE TREPTE MODEL L – 06 (HW10/HW11)
RO

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hawle HW10

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG KURVENLIFT MODELL L – 06 (HW10/HW11) INSTRUCTIONS FOR USE STAIRLIFT MODEL L – 06 (HW10/HW11) INSTRUCŢIUNI DE UTILIZARE LIFT DE TREPTE MODEL L – 06 (HW10/HW11)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT 1. ANGABEN ZUM LIEFERANTEN Seite 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.
  • Seite 3: Angaben Zum Lieferanten

    1. ANGABEN ZUM LIEFERANTEN Wenn Sie Fragen bezüglich des Betriebs oder der Wartung Ihres Treppenaufzuges haben, wenden Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich an Ihren Lieferanten . Name: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Anschrift: .
  • Seite 4 Oberes Rohr Unteres Rohr Zahnstange Stütze Fußstütze Abb . 1 Übersetzung...
  • Seite 5 Sitz Antrieb Zahnstange Schiene Ausgleich Abb . 2 Übersetzung...
  • Seite 6: Technische Daten

    3.2 TECHNISCHE DATEN - Nennlast – 125 kg - Fahrgeschwindigkeit – 0,1 m/s ± 10% - Neigungswinkel der Schiene, bemessen zur Horizontale: Standard ab 0 - 58º In Sonderfällen (mit zusätzlichen Schutzmaßnahmen und nur mit schriftlicher Zustim- mung des Kunden) darf der Aufzug unter folgenden Bedingungen benutzt werden: - Neigungswinkel –...
  • Seite 7: Bedienung

    4. BEDIENUNG 4.1 ALLGEMEINE HINWEISE Der Ruf des Aufzuges vom/zum Parkbereich erfolgt mittels Fernbedienung (siehe Abb . 3) durch anhaltendes Drücken einer der beiden Pfeiltasten . Halten Sie die Taste bedenkenlos gedrückt, denn der Aufzug wird automatisch lang- samer und stoppt, wenn er das Schienenende erreicht, an dem Sie sich befinden . Lassen Sie die Taste nicht los wenn der Lift das Schienenende erreicht, da er in diesem Fall vorzeitig anhält .
  • Seite 8 Um im Parkbereich Platz zu sparen ist der Lift zusammenklappbar (siehe Abb . 4) . Schlüsselschalter (optional) ON/OFF Schalter Grüne LED NOT-AUS Schalter Abb . 4 Übersetzung...
  • Seite 9 Gurt Rückenlehne Steuer-Joystick Blaue LED Rechte Armlehne Sitzfläche Drehsitzschalter Linke Armlehne Fußbrett Fußbretthebel Abb . 5 Übersetzung...
  • Seite 10 Um den Lift in Betrieb zu nehmen gehen Sie wie folgt vor: - Bringen Sie die Armlehnen W und U (siehe Abb . 4) in waagerechte Position (siehe Abb . 5) . - Ebenso die Sitzfläche E . . - Klappen Sie mit dem Fußbretthebel Y das Fußbrett T herunter .
  • Seite 11 Drehsitzhebel Abb . 5 .1 Übersetzung...
  • Seite 12 Richtig Falsch Abb . 6 - nach Fahrtende steigen Sie vom Lift ab und klappen diesen wie folgt zusammen: - Heben Sie die Sitzfläche E , die Armlehnen W und U. an und betätigen Sie den Fußbretthebel Y (siehe Abb . 5) . Falls der Lift noch nicht seine Parkposition erreicht hat, schicken Sie ihn anschließend mit Hilfe der Fernbedienung in die Ladestation/ Parkposition .
  • Seite 13 Abb . 7 Übersetzung...
  • Seite 14 Die Angaben bezüglich des Herstellungsdatums, der Seriennummer und Angaben zum Herstellers können dem Typenschild unter der Sitzfläche wie folgt entnommen werden: Übersetzung...
  • Seite 15: Wichtige Hinweise Vor Der Benutzung

    4.2 WICHTIGE HINWEISE VOR DER BENUTZUNG - Stellen Sie sicher, dass sich sowohl die Sitzfläche als auch die Armlehnen in Fahrpo- sition befinden (siehe Abb . 6) . - Prüfen Sie vor der Benutzung, dass sich weder auf der Schiene noch im Fahrbereich des Liftes Hindernisse befinden .
  • Seite 16: Wartung

    Handrad Abb . 8 5. WARTUNG 5.1 DURCH DEN BENUTZER Als Benutzer müssen Sie lediglich Lift und Schienen sauber halten . Es ist extrem wichtig, dass sich kein Staub auf der Schiene ablagert, da dieser von den Rollen aufgenommen wird, sich im Laufe der Zeit in die Beschichtung der Schiene einprägt und sie so beschädigt.
  • Seite 17: Bei Aussenlift Modell Hw11

    Bei Nichteinhaltung dieser Empfehlungen und wenn sich der Staub noch nicht ein- geprägt hat müssen die Kunststoffrollen von einer zugelassenen Fachkraft gereinigt werden . BEI AUSSENLIFT MODELL HW11: Wenn der Lift nicht benutzt wird, ist es zwingend notwen - dig, die Fahreinheit mit der mitgelieferten Wetterschutz- haube abzudecken.
  • Seite 18 ANLAGE 1 ANGABEN ZUM PRODUKT Typ: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Serie: .
  • Seite 19 CONTENTS 1. SUPPLIER DETAILS pag . 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.
  • Seite 36 CONŢINUT 1. INFORMAŢII DESPRE FURNIZOR pag . 37 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.

Diese Anleitung auch für:

Hw11L-06

Inhaltsverzeichnis