Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Controller I:

Werbung

Kurzanleitung – Aquamichel Controller I
Lieferumfang
Aquamichel Controller I
6-polige Schraubklemme
4-polige Schraubklemme
Kurzanleitung
Das Handbuch wird aus ökologischen Gründen nicht
gedruckt ausgeliefert. Es muss hier heruntergeladen
werden: http://www.aquamichel.de/amc1
Sicherheitshinweise
Der Anschluss des Aquamichel Controller I darf nur
durch Personen erfolgen, die über ein ausreichendes
Fachwissen aus dem Bereich der Elektroinstallation
verfügen.
Beim Einbau in ein Wasserfiltersystem muss dafür
gesorgt werden, dass der Aquamichel Controller I im
Inneren nicht nass werden kann.
Der Aquamichel Controller I muss mit maximal 5A
abgesichert sein.
Weitere Sicherheitshinweise im Handbuch, besonders
die Sicherheitshinweise zur Vermeidung von
Wasserschäden sind zu beachten.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Aquamichel Controller I ist eine Microcontroller
Steuerung für Umkehrosmoseanlagen. Seine
bestimmungsgemäße Verwendung ist im Handbuch
ausführlich beschreiben.
Für den sicheren Betrieb einer Umkehrosmoseanlage
mit dem Aquamichel Controller I müssen alle im
Handbuch enthaltenen Hinweise beachtet werden.
Version 1.3
Filter ein und ausschalten
Mit einem kurzen Druck auf den Taster wird der
Filterbetrieb (Reinwasserproduktion) ein- oder
ausgeschaltet.
Wenn der Filterbetrieb nicht per Taster ausgeschaltet
wird, schaltet er sich zeitgesteuert von selbst (ab Werk
nach 4 Minuten) aus.
Automatische Abschaltung
vorübergehend deaktivieren, wenn mal
extra viel Wasser gebraucht wird
Während des Filterbetriebs den Taster so lange drücken
bis ein langer Beep ertönt. Bei diesem Filtervorgang
erfolgt dann keine automatische Abschaltung. Erst nach
60 Minuten würde die Sicherheitsabschaltung erfolgen,
wenn der Filter nicht vorher durch einen Tip auf den
Taster ausgeschaltet wird.
Die Zeitdauer für die automatische
Abschaltung verändern
Die oben genannte automatische Abschaltzeit von 4
Minuten kann so verändert werden, dass sie genau zu
dem verwendeten Auffanggefäß passt, so dass sich der
Filter ausschaltet, wenn das Gefäß voll ist. Das geht so:
1. Das leere Gefäß unter den Reinwasserauslauf stellen.
2. Mit kurzem Tip auf den Taster den Filter einschalten.
3. Den Taster lange drücken bis ein langer Beep ertönt.
Falls gerade noch eine Membranspülung läuft kann das
über 10 Sekunden dauern.
4. Warten bis das Vorratsgefäß ausreichend gefüllt ist.
5. Den Taster lange drücken, bis 2 lange Beeps ertönen.
Der Filter stoppt und speichert die neue Zeit.
Halbautomatische Stehwasserspülung
Das folgende gilt nur, wenn die halbautomatische
Stehwasserspülung aktiviert wurde; siehe unten bei
Programmierung.
Beim Einschalten des Filters mit einem Tastendruck
überprüft die Steuerung zuerst, ob eine
Stehwasserspülung nötig ist. Wenn das der Fall ist
startet der Filter mit 2 Beeps, lässt erst das Stehwasser
ab und stoppt dann mit 3 langen Beeps. Dann sollte ein
leeres Gefäß unter den Reinwasserausgang gestellt und
der Filter mit einem Tastendruck neu gestartet werden.
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Aquamichel Controller I

  • Seite 1 Auffanggefäß passt, so dass sich der Sicherheitshinweise Filter ausschaltet, wenn das Gefäß voll ist. Das geht so: Der Anschluss des Aquamichel Controller I darf nur 1. Das leere Gefäß unter den Reinwasserauslauf stellen. durch Personen erfolgen, die über ein ausreichendes 2.
  • Seite 2 Kurzanleitung – Aquamichel Controller I Version 1.3 Membranspülung Programmierung Falls erforderlich macht der Filter beim Start des Mit der Programmierung können einige Eigenschaften Filtervorgangs erst eine kurze Membranspülung, der Steuerung aktiviert und konfiguriert werden. Zu wodurch sich der Start der Reinwasserproduktion um jedem Parameter gehört eine Anzahl von Beeps:...
  • Seite 3 Handbuch, Service & weitere Infos Jetzt wartet man ca. 2s und dann ertönt eine Anzahl von Weitere Infos zu dem Aquamichel Controller I und das langen Beeps, die bestätigt welcher Wert nun eingestellt Handbuch zum Download finden sich auf dessen wurde.

Diese Anleitung auch für:

19050100000