1. Allgemeines
Der Druckmessumformer P92_DP ist ein pneumatisch-elektrischer Aufnehmer zur
Druckmessung (Über-, Unter- und Differenzdruck). Kernstück ist eine Druckmessdose mit
einer Membranfeder aus Berylliumbronze, die entsprechend der Druckdifferenz zwischen den
beiden Kammern der Druckmessdose ausgelenkt wird. Die Auslenkung wird mittels
induktiver Wegaufnehmer berührungslos gemessen. Das Gerät besitzt keine sich reibende
oder mechanisch verschleißende Teile.
Die Messdaten sind über die PROFIBUS DP-Schnittstelle verfügbar.
2. Funktionsweise
Nach Anlegen der Versorgungsspannung ein automatischer Nullpunktabgleich durchgeführt,
der dann zyklisch wiederholt wird. Die Abstände der Nullierungen sind über die
Parametrisierung des PROFIBUS DP einstellbar.
Während des Nullsetzungszyklus, der mindestens 1s dauert, ist keine Messung möglich; es
wird der zuletzt gemessene Wert ausgegeben. Durch den automatischen Nullabgleich werden
die Temperaturdrift und der Lagefehler des Sensors kompensiert.
Wird ein Druck an einen der Eingänge angelegt, der größer als ein zulässiger Grenzwert ist,
trennt ein Ventil die Druckquelle von der Druckmessdose, so dass diese unbeschädigt bleibt.
Am Ausgang des Sensors wird der zuletzt gemessene Wert ausgegeben.
3. Überlastbarkeit
Im stromlosen Zustand ist der Sensor auf beiden Eingängen bis zu 200 kPa überdrucksicher.
Während des Betriebes bietet er an beiden Eingängen eine Überdrucksicherheit bis zum
200-fachen des Messbereichsendwertes, maximal aber bis zu 200 kPa.