Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Montage - Airflow PTLNR-K Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Sicherheitshinweise

Der elektrische Anschluss darf nur durch hierfür qualifizierte Personen erfolgen.
Vorgeschriebene Versorgungsspannung (siehe Typenschild) beachten.
Zulässige Druckbereiche (Messbereich) beachten. Zu große Drücke können zur Zerstörung des
Gerätes führen.
Zulässige Lager- und Transport-Temperatur, sowie die zulässige Betriebstemperatur beachten.
Gerät vor Sonneneinstrahlung schützen, da unter Sonneneinwirkung Messfehler entstehen kön-
nen.
Die Messzelle ist für den Einsatz in aggressiven Gasen nicht geeignet.
Druckeingänge beim Transport nicht verschließen (barometrische Druckänderungen könnten
sonst Geräte mit niedrigen Messbereichen beschädigen).
Bitte keinen Funktionstest mit Druck- oder Atemluft durchführen.
Bei unsachgemäßer Behandlung oder Gewaltanwendung sowie Nichtbeachten der Inbe-
triebnahmeanleitung erlöschen die Gewährleistungsansprüche

3. Montage

Der Druckmessumformer PTLNR-K ist ein Präzisionsmessgerät und sollte trotz seiner Robustheit
sorgfältig behandelt werden. Die Montage in unmittelbarer Nähe von Wärme- und Strahlungsquel-
len sollte vermieden werden. Zweckmäßigerweise wird das Gerät an einer erschütterungsfreien
Wand in senkrechter Einbaulage (Schlauchanschlüsse für Druck + und Unterdruck - zeigen
nach unten) befestigt.
Der Druck muss vorzeichenrichtig gemäß folgender Tabelle an den Messumformer angelegt wer-
den:
Messaufgabe
Überdruck / pos. Differenzdruck
Unterdruck / neg. Differenzdruck
Symmetrischer Über-/ Unterdruck
Asymmetrische Druckbereiche
Bitte vor Inbetriebnahme lesen
Druckanschluss an
+ Eingang
- Eingang
+ Eingang
Eingang des größeren
Druckbereiches
Tabelle 1: Pneumatikanschluss
Beispiel
0...1 kPa
0...- 500 Pa
± 200 Pa
-300 Pa...+ 1 kPa
(hier Anschluss am + Eingang)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis