Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECOVACS DEEBOT OZMO T9 DLX13 Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
11. Halten Sie Haare, lose Kleidung, Finger und
sonstige Körperteile von jeder Öffnung und sich
bewegenden Teilen fern.
12. Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen, in
denen Babys oder Kinder schlafen.
13. Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen Flächen
oder auf Flächen, auf denen Wasser steht.
14. Achten Sie darauf, dass das Gerät keine größeren
Gegenstände wie Steine, große Papierstückchen
oder sonstige Gegenstände, die das Gerät
verstopfen könnten, aufnimmt.
15. Verwenden Sie das Gerät nicht, um entzündliche
oder brennbare Materialien wie Benzin, Drucker-
oder Kopierertoner aufzunehmen, und meiden
Sie beim Gebrauch Bereiche, in denen diese
Materialien anzutreffen sind.
16. Verwenden Sie das Gerät nicht, um Zigaretten,
S t r e i c h h ö l z e r , h e i ß e A s c h e o d e r s o n s t i g e
brennende, qualmende oder brandauslösende
Gegenstände aufzunehmen.
17. Stecken Sie die genannten Gegenstände nicht in
die Ansaugöffnung. Lassen Sie das Gerät nicht mit
verstopfter Ansaugöffnung arbeiten. Halten Sie die
Ansaugöffnung frei von Staub, Flusen, Haaren oder
sonstigen den Luftstrom behindernden Materialien.
18. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht
beschädigt wird. Ziehen oder tragen Sie das Gerät
bzw. die Station zur automatischen Leerung nicht
am Netzkabel, verwenden Sie das Netzkabel nicht
als Haltegriff, klemmen Sie das Netzkabel nicht
in einer geschlossenen Tür ein, und ziehen Sie es
nicht über scharfe Kanten oder Ecken. Achten Sie
darauf, dass das Gerät nicht über das Netzkabel
fährt. Halten Sie das Netzkabel von heißen Flächen
24
DE
fern.
19. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder dessen Kundendienst
ausgewechselt werden, damit keine Gefahren
davon ausgehen.
20. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das
Netzkabel oder die Steckdose beschädigt sind.
Verwenden Sie das Gerät oder die Station zur
automatischen Leerung nicht, wenn es bzw. sie
nicht einwandfrei funktioniert, heruntergefallen
ist, beschädigt wurde, im Freien gelassen wurde
oder mit Wasser in Berührung gekommen ist.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder dessen Kundendienst
ausgewechselt werden, damit keine Gefahr davon
ausgeht.
21. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das
Netzkabel oder die Steckdose beschädigt sind.
Verwenden Sie das Gerät oder die Station zur
automatischen Leerung nicht, wenn es bzw. sie
nicht einwandfrei funktioniert, heruntergefallen
ist, beschädigt wurde, im Freien gelassen wurde
oder mit Wasser in Berührung gekommen ist.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es
durch den Hersteller oder dessen Kundendienst
ausgewechselt werden, damit keine Gefahr davon
ausgeht.
22. Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen oder
Warten aus (Betriebsschalter auf AUS).
23. Vor dem Reinigen oder Warten der Station zur
automatischen Leerung muss der Stecker aus der
Steckdose gezogen werden.
24. Entfernen Sie vor dem Entsorgen des Gerätes den
Akku. Nehmen Sie hierzu das Gerät aus der Station

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis